Seite 1 von 1

Nach Clonen ein Script in Linux ausführen?

Verfasst: 12.04.2013, 19:38
von MaxxTc
Hallo Gemeinde,

im Customisation Manager kann ich bei Windows Maschinen ja ein Script nach dem Clonen ausführen lassen. Leider gibt es diese Option bei Linux nicht.

Kennt ihr einen weg, wie ich das Lösen kann?

Danke euch.

Verfasst: 12.04.2013, 20:42
von Dayworker
Das Problem dürfte bei Linux sein, daß man solche Dinge je nach eingesetzter Distribution in verschiedenen Dateien eintragen müßte, während es unter Windows die üblichen Verdächtigen in der Registry sind.
Du könntest aber versuchen, so ein Script extern über eine Live-CD in die entsprechende Datei des Clones zu schreiben.

Verfasst: 12.04.2013, 21:40
von irix
Wo ist denn da das Problem?
- Status Datei und Init Script im Template hinterlegen
- Initscript prueft vorhandensein der Status Datei und fuehr die Aktionen aus. Am Ende wird die Status Datei geloescht. Das Init Script verbleibt im Template und es tut nicht wenn es beim Start mal kurz guckt und nix tut

Gruss
Joerg

Verfasst: 13.04.2013, 07:19
von rprengel
irix hat geschrieben:Wo ist denn da das Problem?
- Status Datei und Init Script im Template hinterlegen
- Initscript prueft vorhandensein der Status Datei und fuehr die Aktionen aus. Am Ende wird die Status Datei geloescht. Das Init Script verbleibt im Template und es tut nicht wenn es beim Start mal kurz guckt und nix tut

Gruss
Joerg

Wir nutzen für so etwas einen zentralen Linux- Adminserver über den wir per ssh remote Kommandos auslösen.
gruss