Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

vCenter Server und Bladecenter

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2013, 10:29

vCenter Server und Bladecenter

Beitragvon Tigger28 » 08.04.2013, 14:08

Hallo Forum,

kann man mit vCenter Server einzelne Blades aus einem Bladecenter zu einer Virtuellen Maschine zusammenführen?

Angenommen es gibt ein Bladecenter mit x Blades so könnte ich ja einfach hergehen und einen Verbund erstellen von z.b. 4 Blades zu einer einzigen Virtuellen Maschine.

Grüße Mike

Guru
Beiträge: 2082
Registriert: 21.10.2006, 08:24

Beitragvon bla!zilla » 08.04.2013, 14:30

Nein, das geht nicht. vCenter ist auch nur eine Managementkomponente in einer vSphere Umgebung. VMware ESXi Server übernehmen die eigentliche Arbeit. Das vSphere vCenter stellt ein einheitliches Management, Rechteverwaltung, Performancedaten etc. zur Verfügung.

Member
Beiträge: 9
Registriert: 12.02.2013, 10:29

Beitragvon Tigger28 » 08.04.2013, 14:41

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das leuchtet ein.

Die richtige Herangehensweise wäre in diesem Fall dann wohl eher ein VMware ESX Cluster Pool? Oder.

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 08.04.2013, 16:53

Code: Alles auswählen

vCenter
   |
   |-DataCenter
       |-Cluster_1
       |    |
       |    |- Host (Blade1)
       |    |- Host (Blade2)
       |    |- Host (Blade3)
       |
       |-Cluster_2
            |
            |- Host (Blade3)
            |- Host (Blade4)
            |- Host (Blade5)                     


Aber auch hier wird aus einem Cluster nicht ein Super Server sondern eine VM kann nur die Resourcen bekommen und verwenden die der Host unten drunter bereitstellen kann. Die Ansicht da im vCenter wo alle MHZ und Speicher zusammen gezaehlt werden erweckt da einen falschen Eindruck.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 09.04.2013, 08:42

Was Du willst ist ein HPC-Cluster, also Maschinen zusammenfassen. Dafür brauchst aber wieder OS + Anwendungen die das können. ;)

Mit VmWare/HyperV kannst nur aufteilen, nicht summieren.


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste