Server Appliance oder physikalischen Server / Storage
Verfasst: 28.02.2013, 10:58
Hallo,
ich soll für vSphere 5 mit vCenter die Umgebung planen. Leider habe ich noch sehr wenig bis gar keine Erfahrung mit VMWare vSphere.
Grundaten:
- VMWare vSphere 5 Essentials PLUS
- VMware vCenter Server 5 Essentials for vSphere
- 2 physikalische Hosts
- ~10 VM´s geplant
- momentan noch kein gemeinsamer Datenspeicher vorhanden
Nun meine Fragen:
Storage: ich habe gelesen, dass man ab Version 5.1 keinen gemeinsamen Storage für z.B. vMotion mehr benötigt.
Wie funktioniert das und ist es überhaupt empfehlenswert. Oder sollte man doch lieber das Geld für eine gemeinsame Storage (SAN / NAS) aufbringen.
vCenter: ist eher ein physikalischer, auf Windows 2008 Server passierender vCenter Server oder die Server Appliance auf einem der beiden Host sinnvoll bzw. was sind die Vor- und Nachteile.
Gruß,
Markus
ich soll für vSphere 5 mit vCenter die Umgebung planen. Leider habe ich noch sehr wenig bis gar keine Erfahrung mit VMWare vSphere.
Grundaten:
- VMWare vSphere 5 Essentials PLUS
- VMware vCenter Server 5 Essentials for vSphere
- 2 physikalische Hosts
- ~10 VM´s geplant
- momentan noch kein gemeinsamer Datenspeicher vorhanden
Nun meine Fragen:
Storage: ich habe gelesen, dass man ab Version 5.1 keinen gemeinsamen Storage für z.B. vMotion mehr benötigt.
Wie funktioniert das und ist es überhaupt empfehlenswert. Oder sollte man doch lieber das Geld für eine gemeinsame Storage (SAN / NAS) aufbringen.
vCenter: ist eher ein physikalischer, auf Windows 2008 Server passierender vCenter Server oder die Server Appliance auf einem der beiden Host sinnvoll bzw. was sind die Vor- und Nachteile.
Gruß,
Markus