[solved] Nachlizenzierung VC5.1 und ESX5.1i
Verfasst: 04.02.2013, 20:46
Hallo,
ich habe blöderweise zu lange gewartet um meine Lizenzdaten in den VC und den Host einzugeben. Logischerweise hat der VC den Host nach Ablauf der 60 Tage getrennt.
Über das VC konnte ich dann nur noch die Lizenz vom VC selber eintragen. Der Host ist ja getrennt. Also habe ich mich per VI-Client direkt auf dem Host angemeldet und konnte dort die Host-Lizenz erfolgreich eingeben.
Leider läßt sich der Host immer noch nicht im VC eintragen, die Meldung lautet wie anfangs "Getrennt vom Host. Grund: Lizenz abgelaufen". Auch ein reconnect schlägt fehl, weil VC immer der Meinung ist, dass der Host den Testzeitraum überschritten hat.
Wenn ich mich wieder direkt am Host anmelde, wird die korrekte Lizenz angezeigt.
Ein Neustart sämtlicher Systeme hat keine Veränderung gebracht. Eine Neuinstallation des ESX5i wäre vermutlich auch keine so gute Idee, da schon ein View-Pool darauf läuft.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Andi
ich habe blöderweise zu lange gewartet um meine Lizenzdaten in den VC und den Host einzugeben. Logischerweise hat der VC den Host nach Ablauf der 60 Tage getrennt.
Über das VC konnte ich dann nur noch die Lizenz vom VC selber eintragen. Der Host ist ja getrennt. Also habe ich mich per VI-Client direkt auf dem Host angemeldet und konnte dort die Host-Lizenz erfolgreich eingeben.
Leider läßt sich der Host immer noch nicht im VC eintragen, die Meldung lautet wie anfangs "Getrennt vom Host. Grund: Lizenz abgelaufen". Auch ein reconnect schlägt fehl, weil VC immer der Meinung ist, dass der Host den Testzeitraum überschritten hat.
Wenn ich mich wieder direkt am Host anmelde, wird die korrekte Lizenz angezeigt.
Ein Neustart sämtlicher Systeme hat keine Veränderung gebracht. Eine Neuinstallation des ESX5i wäre vermutlich auch keine so gute Idee, da schon ein View-Pool darauf läuft.
Hat jemand noch eine Idee?
Gruß Andi