Seite 1 von 1

vCenter von 5.0 auf 5.1 auf einem neuen Server

Verfasst: 23.01.2013, 15:03
von andy1986
Hallo Zusammen,

unsere Situation sieht folgendermaßen aus:
vCenter 5.0 Build 455964 auf einem Windows Server 2003 64 Bit.

Ich möchte nun von 5.0 auf 5.1 aber auch von Windows Server 2003 64 Bit auf Server 2008 64 Bit.

Wie gehe ich am besten vor?

Neuen Server hochziehen mit Server 2008 64 Bit und darauf dann vCenter 5.1 installieren?
Wie bekomme ich dann die Daten von der alten DB (die liegt lokal auf dem Windows Server 2003 mit der vCenter Version 5.0) auf den neuen?

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank

Verfasst: 26.01.2013, 11:03
von ostekl1
Was spricht denn gegen ein "einfaches" direktes Update?
5.1 hat allerdings SSO and "Pflichtinstallation" dabei. Dabei muss man eine Entscheidung in richtung "lokale User / AD User Authentifizierung" treffen.
Wenn es einen großen AD Forest gibt, sollte man besser die einfachste Variante wählen und gegen lokale User / Gruppen authentifizieren.

Bei eine kleinen Umbebung ist das rel. schmerzfrei. Ich habe das bei uns an einem vCenter in einer separaten Umgebung (zwei ESX Server, vCenter auf einer VM) schon zweimal gemacht.

Gruß
Klaus

Verfasst: 28.01.2013, 15:32
von andy1986
Problem ist ja das der Server 2003 hat und ich in diesem Zuge gleich auf 2008 will. Somit brauch ich ja einen neuen Server!

Verfasst: 07.03.2013, 08:45
von m.mart1n
Ich hatte bis vor zwei Wochen auch noch vCenter 4 auf einem Windows 2008 Server (vm). Ich habe diesen dann einfach eingestampft und einen neuen 2008 R2 mit dem vCenter 5 installiert und die alte Datenbank (SQL Express) entsorgt weil die Umgebung mittlerweile zu groß dafür geworden ist.
Mittlerweile haben wir 14 Hosts und ich muss sagen bei dieser Größe konfiguriere ich das vCenter lieber neu als irgendwelche Experimente mit Datanbankmigrationen zu machen.

Gruß
Martin

Verfasst: 14.03.2013, 22:36
von PeterDA
Hi,
wenn du eh das OS tauschen willst, würde ich auf jeden Fall einfach einen neuen Installieren und am besten KEINE DB Migration machen. Mit dem SSO habe ich in letzter Zeit nur Probleme....

Also lieber neu aufsetzen testen und dann die Hosts einhängen.

Gruß Peter