Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Geplante Aufgaben und E-Maileinrichtung

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 1
Registriert: 07.01.2013, 16:38

Geplante Aufgaben und E-Maileinrichtung

Beitragvon yueksel » 07.01.2013, 17:04

Hallo,

ich hoffe es kann mir hier jemand helfen.

Ich benutze den vSphere Client in der Version 5.1.0 und den vCenter Server, ebenfalls in der Version 5.1.0. Dazu gesellen sich zwei ESXi 5.1.0.

Die erste Frage ist wahrscheinlich einfach zu lösen, jedoch stehe ich dabei auf dem Schlauch. Bei der Einrichtung einer Aufgabe kann ich eine Emailadresse angeben, die bei Erfolg kontaktiert wird. Leider habe ich noch nirgendwo gefunden, wo ich die SMTP-Server-Einstellungen eintragen kann.
Unter Verwaltung --> vCenter Server-Einstellungen kann ich bei E-Mail einen Server und ein Absenderkonto eintragen und unter Erweiterte Einstellungen mail.sender und mail.smtp.server. Wo kann ich denn die Anmeldedaten eintragen, wie Benutzername und Kennwort meines Postfachs?

Das zweite Problem ist bei den geplanten Aufgaben. Ich habe mehrere Klon-Vorgänge als Aufgabe angelegt. Die Klone sollen immer in zwei Versionen vorgehalten werden (zwei Datastores sind dafür vorhanden, ebenso wie zwei geplante Aufgaben).
Wie kann ich denn automatisch alte Klone löschen? Eine Aufgabe existiert dazu nicht und das händische Löschen macht keinen großen Sinn.
Können in VMware selbst erstellte Aufgaben angelegt werden (scripting)?

Gruß
yueksel

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 07.01.2013, 17:09

Dieses Qualitaetsprodukt aus Mountain View unterstuetzt keine Authentifizierung was den Mail versand angeht.

Zum anderen Thema... vCenter Orchestrator sollte das koennen. Leider ist das Produkt nicht selbsterklaerend.

Ansonsten. Ein Veeam B&R wuerde dies Out of the Box so koennen. Bei der Replikation kann man angeben wieviele Staende er aufbewahren soll und so wuerde er automatisch eine VM mit einem Snapshot erstellen.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 14.01.2013, 15:24

Hi!
Der vCenter Orchestrator kann das (natürlich :grin: ) out of the box. Inklusive SMTP Authentifizierung.
Ganz selbsterklärend ist er nicht, aber: Es gibt inzwischen eine tolle Reihe an kostenlosen Online-Trainings zum vCO:
http://www.vmwarelearning.com im oberen Teil ganz nach unten scrollen.

Viel Spaß!
Viele Grüße,
Jörg

Member
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2015, 15:44

Empfehlung ghettoVCB

Beitragvon pxo » 20.08.2015, 15:48

Hi,
auch wenn es schon bissl älter ist, aber ich kann Dir folgendes Script empfehlen:

https://communities.vmware.com/docs/DOC-8760

Arbeite damit schon seit Jahren und es ist sehr zuverlässig.


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste