Seite 1 von 1

ESX 5 auf 5.1 Neuinstallation sinnvoll?

Verfasst: 06.12.2012, 15:01
von zacker
Hallo,

ich habe einen virtual Center und überlege welchen Weg ich gehe um
auf die neue Version anzuheben.

Da wir nur User haben die lokal auf dem virtual Center angelegt sind
überlege ich ob ich nicht eine neue VM parallel aufbaue auf die
ich dann virtual Center 5.1 installiere.
Wenn ich dann mit der Datenbank verbinde müsste das doch auch klappen oder ?
Rechte muss ich dann natürlich neu setzen ...
aber das muss ich sowieso ....wenn ich das Update von 5.0 auf 5.1 mache sind ja eh alle lokalen User weg ...

Danke

Verfasst: 15.12.2012, 16:25
von ostekl1
... warum sollen denn die lokalen user weg sein?
Soweit ich gehört habe wird bei der Installation von SSO nachgefragt ob man lokal oder gegen AD identifizieren möchte.
Nur im Nachhinein Ändern läßt sich das wohl nicht ...

Verfasst: 16.12.2012, 09:20
von PeterDA
Hi,
außer das du beim Update eine Dontime hat wüste ich nicht warum man unbedingt eine Nuninstallation machen will. Zumal das mit dem DB umhängen nicht so ganz trivial ist. Wenn du die alte Weiternutzung willst, dann Must du die ja auch Updaten.

Gruß Peter

Verfasst: 16.12.2012, 10:31
von irix
Ein Update ist fast das gleiche wie eine Neuinstallation weil VMware die Software deinstalliert und dann Quasi eine Neuinstallation begonnen wird.

Ich sehe somit keinen Grund nicht einfach ein Upgrade zumachen. Allerdings finde ich die Einfuehrung von SSO sowie der Begleiterscheinung fuer ein Minor Upgrade sehr heftig.

Gruss
Joerg