Hallo zusammen,
wir haben einen VCenter Version 5 mit der Standard Lizenz installiert. Daran haben wir zwei ESX Server mit einem HA. Das funktioniert auch soweit. Jetzt kommen noch andere ESX Server hinzu und jetzt haben wir festgestellt, das man mit der SQL Express Version nur max. 5 Hosts verwalten kann. Die erste Idee war, einen neuen VCenter zu installieren und dann dort auch einen SQL Server 2008 R2 mit drauf zu schmeissen. Jetzt stellt sich die Frage, wie bekomme ich die Config von dem anderen VCenter mit dem HA rüber?
Könnt ihr mir da helfen???
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Umzug eines VCenters
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Das Thema hatten wir doch vor ein paar Wochen erst. Es gibt einen KB Artikel von VMware welcher sich mit dem Upgrade von SQL Express nach MSSQL beschaeftigt.
Das Upgrade/Umzug eines vCenter ist immer eine neuinstallation und es kommt dann die Frage wenn man die DB Credentials eingegeben hat ob man die vorhandene DB uebernehmen oder aber neu installieren moechte. Ihr woll dann natuerlich uebernehmen auswaehlen.
Wobei je nach Struktur des vCenters ist es ja auch kein Beinbruch nochmal Frisch anzufangen.
Warum es wichtig ist den KB und einige andere zulesen ist der Umstand das bei der Verwendung von MSSQL das Feature zum ausfuehren von Jobs verwendet wird welches die Express nicht bietet. Das heist die SQL Einrichtung ist unvollstaendig und muss ergaenzt werden.
Gruss
Joerg
Das Upgrade/Umzug eines vCenter ist immer eine neuinstallation und es kommt dann die Frage wenn man die DB Credentials eingegeben hat ob man die vorhandene DB uebernehmen oder aber neu installieren moechte. Ihr woll dann natuerlich uebernehmen auswaehlen.
Wobei je nach Struktur des vCenters ist es ja auch kein Beinbruch nochmal Frisch anzufangen.
Warum es wichtig ist den KB und einige andere zulesen ist der Umstand das bei der Verwendung von MSSQL das Feature zum ausfuehren von Jobs verwendet wird welches die Express nicht bietet. Das heist die SQL Einrichtung ist unvollstaendig und muss ergaenzt werden.
Gruss
Joerg
hallo, vielen dank für die Info.
Ich hätte da noch eine Frage, gibt es von VMWare eine Empfehlung, in welche Netze man ein VCenter stellt? Wir haben einige Netze, wo Webserver stehen und diese dementsprechend von extern erreichbar sind. Ich gehe mal davon aus, das es nciht so sinnvoll wäre, es dort rein zu stellen, oder?
Ich hätte da noch eine Frage, gibt es von VMWare eine Empfehlung, in welche Netze man ein VCenter stellt? Wir haben einige Netze, wo Webserver stehen und diese dementsprechend von extern erreichbar sind. Ich gehe mal davon aus, das es nciht so sinnvoll wäre, es dort rein zu stellen, oder?
-
- Experte
- Beiträge: 1006
- Registriert: 30.10.2004, 12:41
Ich habe neulich mal eine Transplantation von SQL Express 2005 nach SQL Express 2008R2 durchgespielt (für Updates 4.1 auf 5.1 von kleinen Umgebungen). Ich poste mal die Linksammlung:
http://kb.vmware.com/kb/1028601 „Migrating the vCenter Server database from SQL Express 2005 to SQL Server 2008”
http://kb.vmware.com/kb/2006706 „vCenter Server 5.x does not support MS SQL Server 2005 Express”
http://kb.vmware.com/kb/2021193 „Upgrading to vCenter Server 5.1 best practices”
http://kb.vmware.com/kb/7960893 “Moving the vCenter Server SQL database”
http://kb.vmware.com/kb/1006482 “Changing the vCenter Server database user ID and password”
http://kb.vmware.com/kb/1034605 “Changing the vCenter Update manager database password”
http://kb.vmware.com/kb/2012138 „Backing up the vCenter Server database running on Microsoft SQL or SQL Express server“
http://kb.vmware.com/kb/2012226 „Checking the status of vCenter Server performance rollup jobs”
http://kb.vmware.com/kb/1004382 „Updating rollup jobs after the error: Performance data is currently not available for this entity”
http://kb.vmware.com/kb/2033096 "Verifying jobs and stored procedures installed in vCenter Server 5.1"
und natürlich das vSphere Upgrade Manual.
Das vCenter sollte im Netz von 'bösen Buben" gut geschützt sein - jedenfalls nicht im selben Netzwerksegment zusammen mit von extern erreichbaren Systemen wie Webservern.
http://kb.vmware.com/kb/1028601 „Migrating the vCenter Server database from SQL Express 2005 to SQL Server 2008”
http://kb.vmware.com/kb/2006706 „vCenter Server 5.x does not support MS SQL Server 2005 Express”
http://kb.vmware.com/kb/2021193 „Upgrading to vCenter Server 5.1 best practices”
http://kb.vmware.com/kb/7960893 “Moving the vCenter Server SQL database”
http://kb.vmware.com/kb/1006482 “Changing the vCenter Server database user ID and password”
http://kb.vmware.com/kb/1034605 “Changing the vCenter Update manager database password”
http://kb.vmware.com/kb/2012138 „Backing up the vCenter Server database running on Microsoft SQL or SQL Express server“
http://kb.vmware.com/kb/2012226 „Checking the status of vCenter Server performance rollup jobs”
http://kb.vmware.com/kb/1004382 „Updating rollup jobs after the error: Performance data is currently not available for this entity”
http://kb.vmware.com/kb/2033096 "Verifying jobs and stored procedures installed in vCenter Server 5.1"
und natürlich das vSphere Upgrade Manual.
Das vCenter sollte im Netz von 'bösen Buben" gut geschützt sein - jedenfalls nicht im selben Netzwerksegment zusammen mit von extern erreichbaren Systemen wie Webservern.
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste