Seite 1 von 1

vCenter VM Ausstattung

Verfasst: 30.05.2012, 14:49
von PeterDA
Hi,
Wir überlegen gerade wie wir eine vCenter VM mit RAM ausstatten sollten. Auf der VM soll laufen:
- vCenter
- SQL 2008 für die Datenbanken des vCenter, VUM, Composer & View Logs
- View Composer
- vCenter Webinterface (optional)

Über den letzten Punkz denken wir nach und wenn mir mal Zeit haben, soll auch noch der Orchestrator aktiviert werden. Ist ja doch eine ganze Menge.....

Was würdet ihr der VM an CPU und RAM geben?

Gruß Peter

Verfasst: 30.05.2012, 16:59
von vMario156
Wie groß ist die Umgebung?

Nicht unbedingt Best Practice alles auf einem System zu betreiben.


Gruß Mario

Verfasst: 30.05.2012, 22:09
von PeterDA
Hi,
Es sind nur 4 ESX mit rund 20 VMs

Also eher sehr überschaubar.

Verfasst: 30.05.2012, 23:10
von irix
2 vCPUs und 6GB RAM und dann wuerde ich mal gucken. Ich schau morgen mal in mein vCOP was das vCenter da so hernimmt. Weil da ist auch Composer usw. mit drauf.

Was Orchestrator angeht gibts da nicht mittlerweile eine Appliance?

Gruss
Joerg

Verfasst: 31.05.2012, 07:14
von Dectall
Wie lassen das vC ebenfalls auf ner VM laufen, die hat 4 vCPU und 8192 MB RAM zugeteilt, da is vCenter 5.0 U1 drauf mit allen Zusatzdingern (AutoDeploy, Update Manager, Converter Standalone, etc.).

Läuft zimlich gut und zimlich performant

Verfasst: 31.05.2012, 10:12
von PeterDA
Hi,
Däne für die Infos denn werde ich da mal in den nächsten Tagen dran schrauben.

Gruss Peter

Verfasst: 31.05.2012, 10:30
von vMario156
Laut VMware Hardware Requirements reichen für kleine Umgebungen 2vCPUs und 4GB RAM für vCenter.

Der WebClient wird mit 2GB RAM und stolzen 4 Kernen angegeben (da gibt es allerdings keine Unterscheidungen zwischen Umgebungsgrößen).

Ich denke auch das du mit dem was irix schon genannt hat (2vCPUs und 6GB RAM gut auskommst. Falls der RAM nicht ausreicht, wäre es ja sicherlich kein Problem da nachträglich noch 8 draus zu machen :)

Gruß Mario

Verfasst: 31.05.2012, 11:31
von PeterDA
Hi,
Denke ich werde erstmal den RAM nach oben schrauben und dann vielleicht mal testen wie die Akist mit 4 CPUs läuft.

Danke für eure Meinungen

Gruß Peter

Verfasst: 31.05.2012, 11:40
von irix
Also mein vCOP vermeldet fuer mein vCenter mit 270 VMs wo aber nur 140 aktiv laufen folgendes:
2228 MHZ und Watermark 5108 MHZ
3028MB und High Watermark 6250MB.
fuer die letzten 7 Tage.

Die hohe CPU Belastung kann ich aber auf Eaton UPS Plugin zuweisen und das erinnert mich es wieder auszumachen :). Also auch hier ist AutoDeploy und vSphere Webclient installiert und zumind. letzteres wird auch mal verwendet damit man sich daran gewoehnt an die Zeit wenn es den klassischen vSphere Client nicht mehr gibt.

Also 4 vCPUs erscheinen mit da doch extrem Grosszuegig.

Gruss
Joerg

Verfasst: 31.05.2012, 12:28
von Dayworker
irix hat geschrieben:Also auch hier ist AutoDeploy und vSphere Webclient installiert und zumind. letzteres wird auch mal verwendet damit man sich daran gewoehnt an die Zeit wenn es den klassischen vSphere Client nicht mehr gibt.

Woher hast du die Info zum vSphere Client?

Verfasst: 31.05.2012, 12:32
von PeterDA
Hi,
das geistert doch schon eine Weile durch die Gerüchteküche. Ich gehe davon aus, dass sich das auch irgendwann mal bewahrheiten wird, wie die Sache das es keinen ESX mehr gibt.

Gruß Peter

Verfasst: 31.05.2012, 12:39
von irix
Dayworker hat geschrieben:
irix hat geschrieben:Also auch hier ist AutoDeploy und vSphere Webclient installiert und zumind. letzteres wird auch mal verwendet damit man sich daran gewoehnt an die Zeit wenn es den klassischen vSphere Client nicht mehr gibt.

Woher hast du die Info zum vSphere Client?


Von VMware. Es ist die vorletzte Version... stand von vor 6 Wochen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 31.05.2012, 12:50
von PeterDA
Ich gehe mal davon aus, dass wir langfristig alles mit der Appliances machen werden.
Da muss dann nur noch der VUM und der Composer integriert werden.

Gruß Peter

Verfasst: 31.05.2012, 12:53
von MarcelMertens
Wenn der vsphere web client dann alles kann.
gibt es wenigstens keine 500mb install files mehr