Seite 1 von 1

Standort der vmware Datenbanken

Verfasst: 02.05.2012, 12:54
von vrmgoesvm
Hi.

Wir haben hier an unserem Standort zwei vsphere Cluster. Einen für View und einen für reine Server-Virtualisierung.

Dadurch benötigen wir folgende vmware Datenbanken:
2 x vsphere
1 x view composer
1 x view connection broker
1 x view event

Was uns immer wieder bewegt ist der Standort der vmware Datenbanken.
Derzeit haben wir einen virtuellen Server (Windows 2008 R2) auf dem ein SQL-Server 2008 Standard installiert ist.
Alle oben aufgezählten DBs sind dort drauf. Der Vorteil ist ja, das wir Lizenztechnisch nur einen SQL-Server benötigen. Mit der SQL-Express kommen wir nicht mehr hin (zumindest laut vmware Empfehlung. Ich habe nicht versucht, diese Grenzen auszutesten).

Wie habt Ihr das so aufgeteilt?
Danke für Eure Infos!

Gruß

Verfasst: 02.05.2012, 14:33
von PeterDA
Hi,
wir betreiben auch alles auf einem SQL Standard. der Läuft bei uns allerding smit auf dem vCenter. Fand es immer nervig, dass wenn man den SQL mal boten muss der vCenter Service abstürzt.

Gruß Peter