Seite 1 von 1

vCenter Operations Manager failed to import data

Verfasst: 20.04.2012, 14:40
von pauLee
Hallo Leute,

ich habe soeben den vCenter Operations Manager gestartet. Die vApp erkennt richtig, dass schon ein Operations Standard existiert und bietet an die Daten von dort zu importieren.

Leider schlägt das fehlt: "vCenter Operations Manager failed to import data".

Hat jemand einen Hinweis oder ein Idee was man tun könnte, damit der Import in Schwung kommt? Der alte Operations läuft bisher einwandfrei, ich kann mich da garnicht beklagen.


Grüße, Tom

Verfasst: 20.04.2012, 17:11
von continuum
Dasselbe Problem hatte ich auch.
ich habs mehrfach versucht und auch im VMTN nachgefragt ...

Schliesslich hab ich es aufgegeben und komplett neuinstalliert

Verfasst: 23.04.2012, 10:43
von pauLee
Hi Ulli,

ich hab´s im 4. Anlauf dann doch noch geschafft. Das war eine sehr Ressourcen raubende Angelegenheit. Ich hab das auf einem Quad-Xeon Host gemacht. Der vSphere Client zeigte mir über 9000Mhz CPU-Nutzung an - das kommt nicht oft vor!

Nachdem der Umstieg geglückt war hatte ich erstmal Probleme mit den Berechtigungen.

Danach kam hinzu, dass ich einen Fehler beim Start von VCOP bekam: “500 The call failed on the server”.

Das war aber zum Glück in einer KB beschrieben und konnte damit behoben werden.

An sich ein sehr holpriger Upgrade Prozess. Ich empfinde VCOPS in Version 5 auch sehr ressourcenhungrig, ich habe unseren Host noch nie so ausgelastet gesehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 23.04.2012, 10:52
von continuum
Ich empfinde VCOPS in Version 5 auch sehr ressourcenhungrig


... das kann man wohl sagen :cry: