Seite 1 von 1

vCenter Dienste starten nicht mehr

Verfasst: 29.02.2012, 14:37
von jkrapp
Hallo zusammen,

in unserer Umgebung mit 3 ESXi 5-Servern, die über einen virtualisierten vCenter-Server unter Win2008R2 verwaltet werden, starten nach dem letzten Reboot nach den Windows-Updates keinerlei vCenter-Dienste mehr. Auch manuell lassen sie sich nicht nachstarten. Auch nach dem Deinstallieren der Updates keine Veränderung. Die VMs auf den ESX laufen ohne Probleme. Ich kann mich auch lokal an allen ESX anmelden. Nur die Verwaltung über den vCenter funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Oder soll ich die vCenter-Installation einmal neu durchführen???

Gruß
Jürgen

Verfasst: 29.02.2012, 14:46
von continuum
start die services mal von einer cmd aus - dann bekommst du vielleicht nuetzliche Meldungen

Verfasst: 29.02.2012, 15:07
von jkrapp
...Meldung lautet: "ein dienstspezifischer Fehler ist aufgetreten: 2", mehr leider nicht

Verfasst: 29.02.2012, 15:16
von PeterDA
Hi,
was steht denn in den Logfiles des vCenters?

Gruß Peter

Verfasst: 29.02.2012, 15:40
von irix
continuum hat geschrieben:start die services mal von einer cmd aus - dann bekommst du vielleicht nuetzliche Meldungen


Den entsprechenden "Windows Service" zustarten bringt da keine weitere Erkenntnis. Besser ist es den vpxd.exe in der Konsole zu starten und da war da noch der Parameter "-s" ?

Gruss
Joerg

Verfasst: 29.02.2012, 16:33
von jkrapp
ich habe den vCenter neu installiert und schnell durchkonfiguriert, funktioniert jetzt wieder

vielen Dank für eure Unterstützung
Gruß, Jürgen