Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Testumgebung: vSphere 5

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 82
Registriert: 06.06.2010, 00:35

Testumgebung: vSphere 5

Beitragvon monddia » 16.11.2011, 21:51

Guten Abend

Ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine Testumgebung Aufgebaut. Sprich:

1 Highend PC (Workstation) mit 24 GB Arbeitsspeicher und ein NAS/Storage System von synology!

Habe auf dem Pc VMware Wokstation installiert um eine vSphere 5 Testumgebung aufzubauen. Habe 3 ESXi Hosts virtualliertsiert und darunter laufen einige VM`s (vCenter und DC)

Die VM`s sind auf der Synology installiert (iscsi)

So nun wollte ich ein Cluster aufbauen. HA ist aktiviert. Nur will ich gerne HA weiter austesten. Dafür muss vmotion Funktionieren. Habe den EVC Modus aktiviert und sämltiche CPUS ausprobiert. Aber immer wieder der gleiche Fehler:

Enhanced vMotion Compatibility-Modus (EVC) kann nicht aktiviert werden, weil der Cluster Hosts umfasst, die nicht über EVC-fähige Hardware verfügen.

PC Prozessor:

Intel(R) Core(TM) i7-2600k CPU @ 3.40GHz 3.70 GHz

Kann man das irgendwie aktivieren? Ich habe etwas gelesen das man die CPU einstellungen irgendwie umgehen kann. Ich bitte um Hilfe. Über 3 Tage habe ich ausprobiert, aber nichts hat geklappt. Deswegen wende ich mich an euch..

Beste Grüße

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 16.11.2011, 22:25

1. vMotion hat mit HA nichts zutun
2. EVC hat mit HA nichts zu tun
3. Du hast 3 100% gleiche vSphere Hosts da diese ja virtuell sind und alle auf dem gleichen Wirt liegen. Ergo wird EVC nicht gebraucht.

Weil du EVC nicht brauchst ist es auch kein Problem das du es nicht aktivieren kannst. Das geht halt auf virtuellen Hosts nicht.

Gruss
Joerg

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 16.11.2011, 22:32

zu EVC in solchen speziellen setups frag jmattson im VMTN - sonst weiss niemand sowas-
du brauchst da ganz spezielle vmx-parameter

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Testumgebung: vSphere 5

Beitragvon Dayworker » 17.11.2011, 00:33

monddia hat geschrieben:PC Prozessor:

Intel(R) Core(TM) i7-2600k CPU @ 3.40GHz 3.70 GHz
Das Problem dürfte mit deiner CPU zusammenhängen. Die k-Modelle sind alle in den Features eingeschränkt, dafür besitzen sie keinen festen Multiplikator und lassen sich daher problemlos übertakten.
Wie Ulli schon sagte, wirst du ohne die bereits erwähnten speziellen VMX-Parameter hier also nicht weiterkommen...


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste