Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Updateprobleme eines ESXi 5.0 mit virtualisiertem VCenter

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2011, 17:33

Updateprobleme eines ESXi 5.0 mit virtualisiertem VCenter

Beitragvon thmusch » 09.11.2011, 17:55

Moinsen zusammen.

Ich hoffe, daß mir einer von Euch hefen kann, da mir weder die Suche hier noch bei Onkel Google weiterhelfen konnte.

Bei mir läuft ein ESXi 5.0. Darauf ist eine VM mit dem Virtual Center installiert.
Mein Problem ist, daß für den ESX ein Update zur Verfügung steht, ich dies jedoch nicht installieren kann, da der ESX in den Wartungszustand gehen muß, um dies zu installieren. Dies würde natürlich die VM mit dem VC beenden.
Daher schlägt das Update fehl.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Update ohne VC zu installieren? Die vorherige Bereitstellung habe ich bereits versucht, jedoch ohne Erfolg.
Es muß doch möglich sein ein Update einzuspielen ohne einen zweiten ESX zu installieren?!?!?!?!

Vielen Dank für Euren Support!!

Grüße
ThMusch

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.11.2011, 18:01

Ein virtueller Update Manager kann sich halt nicht selber den Ast absaegen. Aus diesem Grund must du dir die Patches als *.zip herunterladen und dann von einer Workstation per Remote CLI einspielen. Frueher waere das ein vi_hostupdate.pl gewesen und mit 5.0 wahrscheinlich dann "esxcli".

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1337
Registriert: 25.04.2009, 11:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Supi » 09.11.2011, 18:04


Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2011, 17:33

Beitragvon thmusch » 09.11.2011, 18:06

Hallo Joerg.

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich arbeite zwar schon viele Jahre mit VMware, jedoch gab es dort immer mehrere ESX'er. Da ich mir nun meine private Testumgebung zugelegt habe, muß ich erstmals mit einem ESXi klarkommen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum patchen in der von Dir beschriebenen Art und Weise??

Vielen Dank
Thorsten

Member
Beiträge: 10
Registriert: 13.03.2011, 17:33

Beitragvon thmusch » 09.11.2011, 18:08

Nochmal Hallo Joerg.

Da war schon jemand schneller.
Das mit der Anleitung hat sich erledigt.

Vielen Dank für Deine Hilfe!!


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast