Seite 1 von 1

Essentials im vCenter Standard integrierbar?

Verfasst: 07.11.2011, 13:31
von Trinkwart
Hallo,

nur eine kurze Frage:
Ist es grundsätzlich möglich mit einem vorhandenen vCenter Standard auch ein vSphere Essential Host zu verwalten?
Ich bin etwas skeptisch geworden, weil in Verbindung mit den Essentials immer nur vom vCenter Server Essential gesprochen wird. ...und bevor ich die knapp 500$ für die Essentials ausgebe würde ich es gerne vorher abklären, ob es grundsätzlich funktioniert.

Danke!

Verfasst: 07.11.2011, 14:39
von irix
Grundsaetzlich verstoesst es gegen die Lizenzbedingungen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 07.11.2011, 14:51
von deathrow
Der Host holt sich doch eine SN vom Vcenter? D.h. doch, wenn er ihn einbindet wird das Ding auf Standard "angehoben" und er hat eine SN vom Standard weniger.

Das Essential interessiert da doch garnicht oder denke ich jetzt falsch?

Verfasst: 07.11.2011, 15:11
von irix
deathrow hat geschrieben:Der Host holt sich doch eine SN vom Vcenter? D.h. doch, wenn er ihn einbindet wird das


Ein Host kann seine SN auch mitbringen und sie wird in das vCenter importiert.

Ding auf Standard "angehoben" und er hat eine SN vom Standard weniger.


Das bedingt dan man welche hat und das war beim OP nicht herauszuhoeren.?

Das Essential interessiert da doch garnicht oder denke ich jetzt falsch?


Ich kann mir die Installationen mit einem vCenter und unzaehligen Essential Paketen buchstaeblich ausmalen im Geiste..... :roll:

Gruss
Joerg

Verfasst: 07.11.2011, 15:49
von deathrow
Ah, OK, so rum habe ich das noch nie versucht (SN vom ESXi in den VC)

Danke!

Verfasst: 07.11.2011, 16:30
von Trinkwart
Hmm, ok, zur Erklärung: Ich habe hier bereits eine vollständige und komplett lizensierte vSphere Umgebung. Nun möcte ich einen zusätzlichen Host einhängen. Da dieser Host jedoch nicht an vMotion, HA, DRS oder sonstigen Features teilnehmen soll, will ich keine Enterprise (Plus) Lizenz dafür "verschwenden". Auch die Standard-Lizenz ist fast noch zu groß. Also suchte ich nach einer preiswrten Alternative und kam auf die Essential-Lizenz. Für das vCenter habe ich ebenfalls schon eine Lizenz. Wie gesagt: Die Umgebung ist komplett lizensiert.
Da sollte es doch (technisch, wie auch lizenzrechtlich) möglich sein einen zusätzlichen Host (Essential-Lizenz) vom vCenter verwalten zu lassen. Oder?

Verfasst: 07.11.2011, 16:37
von irix
Trinkwart hat geschrieben:Da sollte es doch (technisch, wie auch lizenzrechtlich) möglich sein einen zusätzlichen Host (Essential-Lizenz) vom vCenter verwalten zu lassen. Oder?


Nein, ist nicht moeglich.

Gruss
Joerg

Verfasst: 07.11.2011, 16:39
von Trinkwart
Lizenzrechtlich oder technisch nicht möglich? Komme ich also um eine (weitere) Standard-Lizenz nicht herum?

Verfasst: 17.11.2011, 14:08
von MarcelMertens
Oder das Essential Pack auf ein Accelerationkit Upgraden

Verfasst: 17.11.2011, 14:52
von nbfbe
Hi,

meine Meinung: Einfach machen. Lizenztechnisch zwar grauzone, aber eine Standard-Lizenz dafür verschwenden ... kann man machen ... :)

Technisch funktioniert das Ganze jedenfalls einwandfrei. Und VMware konnte mir vor ca. einem Jahr noch keine konkrete Antwort geben.

Gruß