Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

default isolationaddress ändern

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2011, 08:50

default isolationaddress ändern

Beitragvon meisXvm » 10.06.2011, 09:01

Hallo zusammen,

ich bin anscheinend blind ... ich finde nicht die Stelle, wo die default isolationaddress geändert werden kann?!?

wie eine zusätzliche isolationaddress eingetragen wird (erweiterte Optionen in der HA-Konfiguration) ist bekannt, aber wie kann denn die default wieder rückgängig bzw. geändert werden?

Danke und Gruß
meisx

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 10.06.2011, 09:16

Hi,

Musst du auch in den Advanced Options machen ;)

Neue default vergeben:
Advanced Configuration options for VMware High Availability
das.isolationaddress = <value>

This option/value pair changes the default isolation address, where <value> represents the IP address that is to be used as the isolation address. By default the address used is the Default Gateway address for the ESX host because it is a highly available address. This address is queried as one of the items in determining if an isolation response has occurred on the host, thus if this parameter is changed be sure to use a reliable, highly available IP address with as few failure points between it and the ESX host as possible.



Setting Multiple Isolation Response Addresses for VMware High Availability
6.In the Advanced Options (HA) dialog box, set this option:
Option: das.usedefaultisolationaddress
Value: false

Note: You must set this option if you are setting multiple isolation response addresses.


Gruß,

Member
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2011, 08:50

Beitragvon meisXvm » 15.06.2011, 10:16

danke für die schnelle Antwort

diese Lösung kannte ich auch schon; ich dachte, es gibt eine zentrale Stelle (vCenter/ESX-Host...), wo die iso-address noch geändert werden kann und nicht der Weg, "durch die Brust ins Auge"


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast