Seite 1 von 1

vCenter Problem

Verfasst: 04.05.2011, 10:37
von derben
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage :-).

Fogendes Problem:

1. Esx 4 an San angeschlossen per FC.
2. Migration eines phy. Server auf den ESX. VM liegt auf SAN.
3. vCenter Installation mit anschließender HA Bildung mit einem weiteren ESX welcher auch per FC an die San angebunden ist.

Ich muss die Reihenfolge leider so durchgehen.

Meine Frage :-) :
Die VM wird nahtlos übernommen? Von einem Esx (VM liegt auf San) ins HA?
Oder gibt es Probleme?

Danke!!!

Ben

Verfasst: 04.05.2011, 12:24
von Tschoergez
Hi!
Du weißt, was Du tust?
Wenn ja, dann sollte es keine Probleme geben: Wenn die LUN, auf der die VM liegt, auf dem SAN sauber an beide ESX präsentiert ist, kannst Du einen HA-Cluster aus den beiden ESX bauen.

(vorher sicherstellen, dass die Namensauflösung sauber funktioniert :grin: )

viele grüße,
jörg

Verfasst: 04.05.2011, 21:58
von PeterDA
Hi,
mir ist nicht so ganz klar wo dein Problem liegen soll? Wenn du den ESX richtig installiert hast
- ESX sieht die gleichen LUNs wie die anderen ESX
- DNS Auflösung geht vorwärts wie rückwärts

dann kann du den neuen ESX einfach dein Cluster Packen und der vCenter macht die entsprechenden HA Einstellungen. Das einzigste was unterumständen nicht geht ist vMotion jenachdem ob du EVC aktiviert hast bzw. die CPUs vMotion kompatibel sind. Ader das hat ja nichts mit HA zu tun.


Gruß Peter