Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Distributed Switch auch für's Management ?

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 24
Registriert: 19.07.2007, 17:50

Distributed Switch auch für's Management ?

Beitragvon jl_0815 » 08.04.2011, 14:08

Hallo.

Wir bauen gerade unsere VMware Umgebung komplett um.
In diesem Zusammenhang haben wir zum ersten Mal Cluster die EnterprisePlus lizensiert sind.
Auf der Hardware sind nur 4 phys. Netzwerkkarten vorhanden.
Heißt 2 NICs für Management / NFS-Storage / VMotion und 2 NICs für VM-Netze.

Nun kann man auf einem Distributed Switch Management / NFS / VMotion mit Prioritäten versehen, was uns extrem gut gefällt.
Dies bedeuted allerdings das auch das eigentliche Management-Netz über einen Distributed Switch läuft.
Konfiguriert haben wir jetzt einen Cluster so und es läuft auch alles.
Aber wir haben bedenken, da man ja praktisch kein lokales Managementnetz mehr hat.

Hat das jemand von euch auch so in Betrieb? Wir überlegen krampfhaft in welchen Szenarien uns das später auf die Füße fallen könnte.
Zur Info, das VCenter ist ebenfalls eine VM die an diesem Switch hängt.


Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich formuliert :)
Gruß..... JL

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 08.04.2011, 14:21

Wir haben das MGMT mit auf den vDS mit drauf. Der Hintergrund ist aber der das wir 10GbE haben.

Das Problem was mal auftauchen kann ist das wenn das vCenter mal nicht da ist man keine Aenderung am vNetwork machen kann. Auch das entfernen eines Hosts aus dem Cluster ist dann nicht mehr moeglich da hier die vDS erst entfernt werden muessen.

Wir halten dafuer ein 1GbE pNIC in Reserve.

Euer Storage ist dann per FC angebunden oder sollte uns das NFS, welches sich 2 Uplinks mit vMotion und MGMT teilen muss, uns etwas sagen?

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 24
Registriert: 19.07.2007, 17:50

Beitragvon jl_0815 » 08.04.2011, 15:02

Vielen Dank für die flinke Antwort.

Wir haben in diesen Clustern FC-SAN dahinter.
Allerdings haben wir auch NFS-Datastores die temporär für Testmaschinen verwendet werden oder um mal auf der Konsole ne VMDK wegzuschieben.
Deshalb wäre die Priorisierung wünschenswert.

Das An- und Abhängen haben wir jetzt mal mit einem ESXi getestet.
Für so einen Fall kann man die 2 phys. NICs ja auf vDS und vSwitch verteilen.

Danke nochmal. JL


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast