Seite 1 von 1
Mehrere vCenter
Verfasst: 09.03.2011, 22:41
von greenix
Hab gerade gelesen, das es manchmal Probleme mit Windows 2008 R2 und Virtual Center Installation gibt. Wir haben unser vCenter auf einem "echten" Server laufen (Windows 2003, vSphere 4.0, MS SQL Express 2005). Kann ich einen zweiten Server aufbauen mit Windows 2008 R2,vCenter 4.1 und MS SQL Express 2005 und den parallel, zum testen, laufen lassen? Zwei mal MS SQL 2005 Express parallel? Einmal 32-Bit und einmal 64-Bit.
Gruß
greenix
Verfasst: 10.03.2011, 21:35
von PeterDA
Hi,
wenn du damit meinst das du mit dem 2 Server das gleiche Cluster administrieren kannst, so wie man das bei DC macht ist die Antwort leider nein das gehtn nicht. Du kannst natürlich den neuen Server installieren und schauen ob der vCenter darauf stabil läuft allerdings ohne das alte Cluster zu verändern. Irgendwann ist dann der Punkt wo du um schaqlten musst.
Gruß Peter
Verfasst: 12.03.2011, 14:33
von greenix
Ok, also nur einen zur Zeit.
Danke Peter
Verfasst: 12.03.2011, 18:49
von PeterDA
Hi,
wenn du allerdings den vCenter redundant aufbauen möchtest, dann brauchst du Heartbeat von VMware.
Gruß Peter
Verfasst: 14.03.2011, 08:28
von greenix
Hi,
den heartbeat von vmware? Zwischen den beiden vCenter? Greifen beide dann auf eine externe DB zu, oder haben beide eine eigenen DB, die synchronisiert wird. Hab mich damit noch nicht beschäftigt.
Gruß
greenix
Verfasst: 14.03.2011, 09:38
von PeterDA
Hi,
bin mir da nicht ganz sicher glaube aber das es sich da um eine SQL DB handelt. Wenn man die dann auch redundant haben will muss man das mit SQL oder Windwos Mitteln machen.
Gruß Peter
Verfasst: 14.03.2011, 17:39
von Tschoergez
Hearbeat kann auch nen (auf dem vCenter lokal installierten) SQL-Server replizieren. No need für nen Microsoft Cluster....
Viele Grüße,
jörg