Seite 1 von 1

Update Manager: Unnötige Patches entfernen

Verfasst: 03.03.2011, 10:44
von Chakuza
Hallo zusammen

Ich habe in meinem Patch-Repository viel Patches die ich nie gebrauchen werden. (zb. Windows und Red Hat Patches).

Nun habe ich, da ich nur die ESX Patches von 4.x aufwärts brauche, die Windwos, Linux und ESX 3.x deaktiviert.

Die Patches die es früher heruntergeladen hat von Windows und Linux bleiben aber im Patch-Repository. Wie bringe ich die weg? Denn es ist nicht übersichtlich, da es soo unglaublich viele hat.. :evil:

mfg Chakuza

Verfasst: 08.03.2011, 14:01
von chrish
Hi,

der einzige Weg der mir bekannt ist das loszuwerden ist einen Neuinstallation.
Je nach Umgebung läßt sich das ja recht schnell erledigen.

Ciao Christian

Verfasst: 10.03.2011, 11:13
von Chakuza
Danke.. aber kommen denn bei der neuinstallation die patches wieder mit drauf?

Verfasst: 10.03.2011, 12:34
von chrish
Also ich würde neuinstallieren. Bei der ersten Installation Verbindungsdaten absichtlich falsch eingeben, damit er nicht gleich die Default sachen holt.
Dann konfigurieren was Du brauchst. Also kein Linux, Windows und kein 3.5
Danach dann synchronisieren.
Dann solltest Du auch nur die 4.x haben. Allerdings ist 4.x auch 4.0 4.1 normal und embedded.

Ciao