Beim Update des vCenter Servers von 2.5 U4 auf 2.5 U6 bekomme ich den bekannten Hinweis:
"Stellen Sie sicher, dass der SQL Server Agent-Dienst auf dem Datenbankserver ausgeführt wird"
Der SQL Server wird auf dem vCenter Server mit ausgeführt. Es handelt sich um einen MS SQL 2005 Express SP2,
und der "Express" hat ja nunmal keinen SQL Server Agent mit an Board.
Wird der SQL Server Agent während des Datenbank Updates für irgendwas benötigt?
Oder fragt der Installer nur wegen des Performance Data Rollup nach?
Zum Hintergrund meiner Frage:
Ich habe seinerzeit vor der Installation des vCenters (2.5 U4) den SQL 2005 Express "manuell" installiert, die Datenbank wie in
den Vmware Installation Guides beschrieben angelegt, mir eine DSN zur Datenbank erstellt und diese dann für die Instalation des vCenters verwendet.
Das vCenter lief damit immer wunderbar, keinerlei Probleme.
Wegen des fehlenden SQL Server Agents, habe ich mir dann geplante Tasks erstellt, die die in der vCenter DB enthaltenen stored
Procedures für das Statistik Rollup nach einem entsprechenden Zeitplan ausführen. Funktioniert auch alles einwandfrei.
Nur frage ich mich eben, ob es Probleme beim Update des vCenter Servers und seiner Datenbank gibt, wenn der Installer
davon ausgeht, dass er es mit einem "großen" SQL Server zu tun hat, allerdings im Hintergrund "nur" ein "Express" seinen Dienst tut, der eben keinen SQL Server Agent hat?
Hab irgendwie Bauchschmerzen dabei.
