1 x Dual Core CPU pro ESX Server
Verfasst: 09.02.2011, 15:14
Hallo Zusammen
Habe heute etwas interesantes gesehen.
Ich Arbietbe in einer Testumgebung mit 2 ESX Servern 4.0.
Die ESX Server haben beide 32GB RAM und die selben CPUs (Intel Xeon Dual Core 3.0 GHz)
jetzt wenn ich auf einem ESX Server direkt eine VM erstelle kann ich ihr 2 Processoren mit geben. Das ist auf beiden gleich.
Als ich nun das vCenter installiert habe, und beide ESX Host hinzugefügt habe, kann ich nun bis zu 4 Prozessoren vergeben... Meine Frage jetzt -
Wie geht denn das?
Holt der sich von beiden ESX Host die Prozessor leistung?
- Kann ich mir schlecht vorstellen das dass so gemacht wird.
hyperthreading ist nicht aktiviert!
und auch wenn es aktiviert wäre ist es ja nicht sinnvoll die 4 Prozessors zu vergeben da die CPU sowiso nur Dual Core ist und so die VM in einem Kern 2 mal arbeitet
Oder?
Mgf Chakuza
Habe heute etwas interesantes gesehen.
Ich Arbietbe in einer Testumgebung mit 2 ESX Servern 4.0.
Die ESX Server haben beide 32GB RAM und die selben CPUs (Intel Xeon Dual Core 3.0 GHz)
jetzt wenn ich auf einem ESX Server direkt eine VM erstelle kann ich ihr 2 Processoren mit geben. Das ist auf beiden gleich.
Als ich nun das vCenter installiert habe, und beide ESX Host hinzugefügt habe, kann ich nun bis zu 4 Prozessoren vergeben... Meine Frage jetzt -
Wie geht denn das?
Holt der sich von beiden ESX Host die Prozessor leistung?
- Kann ich mir schlecht vorstellen das dass so gemacht wird.
hyperthreading ist nicht aktiviert!
und auch wenn es aktiviert wäre ist es ja nicht sinnvoll die 4 Prozessors zu vergeben da die CPU sowiso nur Dual Core ist und so die VM in einem Kern 2 mal arbeitet
Oder?
Mgf Chakuza