Hallo,
ich habe heute in meinem vCenter das SSL Zertifikat erneuert. Ich habe zwischenzeitlich herausgefunden, dass das vCenter das Passwort zur Datenbank basierend auf diesem Zertifikat installiert und das Passwort daher neu eingegeben werden muss. Da ich das vCenter out of the Box installiert habe (also direkt mit dem MS SQL Express) kenne ich das Passwort gar nicht. Wie bekomme ich das Passwort raus? bzw. wie kann ich das zurück setzen??
-andre
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SSL Zertifikat erneuert
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Neu dem vCenter Dienst bekannt machen tut man das auf folgende Weise:
Ich kann mir nicht vostellen das du beim anlegen der SQL Instanz nicht nach dem "sa" Password gefragt worden bist. Da ich nun schon laenger nicht mehr die beiligende SQL Express Version installiert habe kann ich nicht sagen was fuer Dialoge da kommen bzw. was er vorschlaegt. Aber ich bin sehr sicher das er gefragt hat.
Ansonsten installiere dir das SQL Management Studio Express und hoffe das er eine gemischte Authentifizerung eingerichtet hat und dein lokaler Admin berechtigt ist. Dann koenntest du das PW fuer den SA zurueck setzten bzw. nachschauen ob nicht doch ein extra User verwendet worden ist.
Gruss
Joerg
Code: Alles auswählen
vpxd.exe -p
Ich kann mir nicht vostellen das du beim anlegen der SQL Instanz nicht nach dem "sa" Password gefragt worden bist. Da ich nun schon laenger nicht mehr die beiligende SQL Express Version installiert habe kann ich nicht sagen was fuer Dialoge da kommen bzw. was er vorschlaegt. Aber ich bin sehr sicher das er gefragt hat.
Ansonsten installiere dir das SQL Management Studio Express und hoffe das er eine gemischte Authentifizerung eingerichtet hat und dein lokaler Admin berechtigt ist. Dann koenntest du das PW fuer den SA zurueck setzten bzw. nachschauen ob nicht doch ein extra User verwendet worden ist.
Gruss
Joerg
Hallo,
ich habe jetzt den vCenter nochmal neu installiert. Bei der Installation wird man aber nach keinem Passwort gefragt. Ich glaube mittlerweile aber auch, dass das gar nicht mehr mein Problem ist. Ich habe jetzt ESXi und vCenter mehrfach in einer testinstallation neu aufgesetzt und versuch die Zertifikate auszutauschen. Das Resultat ist, dass ich mit ausgetauschten Zertifikaten die Verbindung zwischen ESXi und vCenter nicht mehr hin bekomme.
vCenter und ESXi arbeiten für sich beide OK und ohne ersichtliche Probleme. Wenn ich aber versuche die beiden zu verbinden erhalte ich immer die Fehlermeldung:
Die Installation des vCenter-Agentendienstes konnte nicht durchgeführt werden. Agent wird nicht ausgeführt.
Leider komme ich mit dem Fehler nicht weiter. ESXi und vCenter ist je die aktuellste Version.
Hat es hier schon jemand erfolgreich geschafft die Zertifikate auf einem ESXi und vCenter zu ersetzen?
Falls ja:
Wie habt Ihr die Zertifikate auf den ESXi bekommen? Ich habe die jetzt per vSphere Client in der Datenträgerverwaltung übertragen, dann ssh kurz geöffnet und an die passende Stelle kopiert.
Wann habt Ihr den ESXi mit dem vCenter verbunden? vor oder nach dem Austausch der Zertifikate?
Viele verzweifelte Grüße...
ich habe jetzt den vCenter nochmal neu installiert. Bei der Installation wird man aber nach keinem Passwort gefragt. Ich glaube mittlerweile aber auch, dass das gar nicht mehr mein Problem ist. Ich habe jetzt ESXi und vCenter mehrfach in einer testinstallation neu aufgesetzt und versuch die Zertifikate auszutauschen. Das Resultat ist, dass ich mit ausgetauschten Zertifikaten die Verbindung zwischen ESXi und vCenter nicht mehr hin bekomme.
vCenter und ESXi arbeiten für sich beide OK und ohne ersichtliche Probleme. Wenn ich aber versuche die beiden zu verbinden erhalte ich immer die Fehlermeldung:
Die Installation des vCenter-Agentendienstes konnte nicht durchgeführt werden. Agent wird nicht ausgeführt.
Leider komme ich mit dem Fehler nicht weiter. ESXi und vCenter ist je die aktuellste Version.
Hat es hier schon jemand erfolgreich geschafft die Zertifikate auf einem ESXi und vCenter zu ersetzen?
Falls ja:
Wie habt Ihr die Zertifikate auf den ESXi bekommen? Ich habe die jetzt per vSphere Client in der Datenträgerverwaltung übertragen, dann ssh kurz geöffnet und an die passende Stelle kopiert.
Wann habt Ihr den ESXi mit dem vCenter verbunden? vor oder nach dem Austausch der Zertifikate?
Viele verzweifelte Grüße...
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Es ist so wie ich geschrieben habe. Frueher hab ich immer eigene CERTs hinterlegt aber mittlerweile ist es mir den Aufwand nicht mehr wert und ich mache es nur in der Entwicklungsumgebung, weil da sind die SSL Warnungen beim Scripten hinderlich und versperren den Blick auf das wesentliche.
Installiert doch ein SQL Express 2005 von Hand weil da wirst du definitiv nach dem SA Passwort gefragt. Andernfalls kannst du dich mit dem SQL Management Studio Express an der Instanz anmelden und dem sa ein neues Passwort vergeben?
Gruss
Joerg
Installiert doch ein SQL Express 2005 von Hand weil da wirst du definitiv nach dem SA Passwort gefragt. Andernfalls kannst du dich mit dem SQL Management Studio Express an der Instanz anmelden und dem sa ein neues Passwort vergeben?
Gruss
Joerg
Ich glaube das Problem liegt gar nicht in dem SQL Passwort. Wenn ich nur auf dem ESXi das Zertifikat tausche (das vCenter Zertifikat als nicht ändere) kann ich den vCenter nicht mehr mit dem ESXi mit dem neuen Zertifikat verbinden.
Das SQL Passwort kann man aber auch nicht neu setzen, da der SQL Server auf Windows-Authentifizierung konfiguriert ist.
Das SQL Passwort kann man aber auch nicht neu setzen, da der SQL Server auf Windows-Authentifizierung konfiguriert ist.
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste