Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

[solved] vCenter, Host verliert Verbindung zu Datencenter

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2010, 12:40

[solved] vCenter, Host verliert Verbindung zu Datencenter

Beitragvon othuRC » 26.11.2010, 12:58

Hallo,
ich habe hier einen vSphere4 Server, das System wurde von einem Systemhaus angeschafft und eingerichtet. Nun stehen die uns nicht mehr zur Verfügung und ich habe die Probleme geerbt ohne mich damit auszukennen...

folgende Konstellation:

-vSphere4 Server
---virtueller Server2008 mit SQL2008express (enthält die DB des vCenters)
---virtueller Server2008 mit vCenter Server
---8 andere virtuelle Server

Ablauf:

ich melde mich Remote auf dem vCenter Server an und starte den vSphere Client.
Der Host meldet "keine Antwort" und ist getrennt. Wenn ich nun sage "rechtsklick: verbinden", tut er das auch und läuft ein paar Minuten, ich kann mit den Servern arbeiten, aber nach wenigen Minuten kommt eine Fehlermeldung "Alarm
Hostverbindung und -betriebszustand" und der Host ist wieder getrennt.
Ich finde leider keinen Lösungsansatz und so kann man damit natürlich nicht arbeiten, z.b. Klonen einer Maschine dauert meistens länger als die Verbindung besteht, scheitert also...

Kann mir jemand helfen?

Grüße
othuRC


Suchfunktion habe ich schon geqäult, auch Threads dazu gefunden, aber immer ohne Lösung:
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p= ... ort#107476

Member
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2010, 12:40

Beitragvon othuRC » 26.11.2010, 13:24

Sorry!

Scheinbar die Suchfunktion nicht genug geqäult:
http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p= ... wort#94053

Lösung: Firewallports nicht weit genug offen.

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 26.11.2010, 13:50

Ich vermute mal, das dein Fehler ein geblockter Port (zB.902- Heartbeat) war.

Eine sehr gute Übersicht aller Ports, der verschiedenen Dienste gibt es auf dem .vreference.com - Firewall Diagramm. ;)

Member
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2010, 12:40

Beitragvon othuRC » 26.11.2010, 23:26

Hi ideFix,
ich hatte 902 in der Windows-Firewall eingetragen, aber nur TCP.
Nachdem ich auch 902 UDP eingetragen habe, war der Fehler verschwunden.
Danke aber dennoch!

Grüße
Otto


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste