hallo Forum,
beschäftige mich mit VMWARE noch nicht allzu lange, die umgesetzten Projekt funktionieren aber gut. Nun bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß.
Kofiguration:
2 Dell Poweredge 610, ESXI4.1
1 Equallogic SAN PS4000XV
VMWARE Essentials Plus
Hardwaretechnische Redundance
1 nic für VMNetwork, 2 für ISCSI, 2 für LAN
Vorgabe des Kunden: Ausfallsicherheit, also HA
Auf den Hosts laufen insg. 12 VM`s, bisher ohne Probleme
Nun habe ich den Vcenter auf einer virtuellen Maschine unter Win2008R2 installiert, ein Datacenter und einen Cluster erstellt. Habe die Host´s in den Cluster eingebunden, keine Probleme.
Aktiviere ich aber HA so bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler beim Konfigurieren des HA-Agenten auf
dem Host. Fehlkonfiguration im
Hostnetzwerk-Setup.
Die Host´s bekommen ein rotes Ausrufezeichen.
Neustart, HA aus- und wieder einschalten, etc. bringen leider keinen Erfolg. Habe auch in der Dokumentation keine brauchbare Information heraus lesen können.
Hoffe nun, dass ihr einen Tipp für mich habt.
Danke im Voraus.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VCENTER Fehler beim Konfigurieren des HA-Agenten
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Moin,
die Umgebung hat zuwenige pNICs um die Vorgaben des Kunden umzusetzen und was noch wichtiger ist die von VMware.
Fehler bei HA:
- Servicekonsole/Management muss redundante Nics haben
- Default Gateway muss pingbar sein oder man gibt eine andere Isolationsadresse an. Ich persoenlich nimm dann immer meine iSCSI Infrastrukur dafuer.
Zum Rest:
- Dedizierte pNIC fuer vMotion
- Prod LAN ist auch nicht Redundant
Zur Info:
Wenn man ESXi hat kann man der HA Konfig sagen das sie als Redundanz das vMotion Netzwerk nehmen und das ganze ist dann auch noch supportet. Anderer Workaround ist eine 2. Servicekonsole/Management zu erstellen und die ueber die vorhanden pNICs fuer das iSCSI laufen zulassen da dieses ja redundante NICs hat.
Mein Ratschlag ist aber fuer deine Hosts, welche ja 4 Onboard pNICs habn, einfach jeweils noch eine Intel Quadport ET 1000 einzubauen.
Gruss
Joerg
die Umgebung hat zuwenige pNICs um die Vorgaben des Kunden umzusetzen und was noch wichtiger ist die von VMware.
Fehler bei HA:
- Servicekonsole/Management muss redundante Nics haben
- Default Gateway muss pingbar sein oder man gibt eine andere Isolationsadresse an. Ich persoenlich nimm dann immer meine iSCSI Infrastrukur dafuer.
Zum Rest:
- Dedizierte pNIC fuer vMotion
- Prod LAN ist auch nicht Redundant
Zur Info:
Wenn man ESXi hat kann man der HA Konfig sagen das sie als Redundanz das vMotion Netzwerk nehmen und das ganze ist dann auch noch supportet. Anderer Workaround ist eine 2. Servicekonsole/Management zu erstellen und die ueber die vorhanden pNICs fuer das iSCSI laufen zulassen da dieses ja redundante NICs hat.
Mein Ratschlag ist aber fuer deine Hosts, welche ja 4 Onboard pNICs habn, einfach jeweils noch eine Intel Quadport ET 1000 einzubauen.
Gruss
Joerg
VCENTER Fehler beim Konfigurieren des HA-Agenten
hallo irix,
danke für deine antwort, wenn ich alles richtig interpretiere sollte ich noch eine 2te nic an das management hängen (habe 6 pro Server), default gateway sind über dns vorwärts und rückwärts erreichbar.
Zitat: Zur Info:
Wenn man ESXi hat kann man der HA Konfig sagen das sie als Redundanz das vMotion Netzwerk nehmen und das ganze ist dann auch noch supportet.
Wo kann ich diese Einstellung machen?
Dachte eigentlich schon, dass alles redundant ist, 2xISCSI, 2xLAN?
Danke für deine Info
Crowy
danke für deine antwort, wenn ich alles richtig interpretiere sollte ich noch eine 2te nic an das management hängen (habe 6 pro Server), default gateway sind über dns vorwärts und rückwärts erreichbar.
Zitat: Zur Info:
Wenn man ESXi hat kann man der HA Konfig sagen das sie als Redundanz das vMotion Netzwerk nehmen und das ganze ist dann auch noch supportet.
Wo kann ich diese Einstellung machen?
Dachte eigentlich schon, dass alles redundant ist, 2xISCSI, 2xLAN?
Danke für deine Info
Crowy
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VCENTER Fehler beim Konfigurieren des HA-Agenten
crowy hat geschrieben:hallo irix,
danke für deine antwort, wenn ich alles richtig interpretiere sollte ich noch eine 2te nic an das management hängen (habe 6 pro Server), default gateway sind über dns vorwärts und rückwärts erreichbar.
Zitat: Zur Info:
Wenn man ESXi hat kann man der HA Konfig sagen das sie als Redundanz das vMotion Netzwerk nehmen und das ganze ist dann auch noch supportet.
Wo kann ich diese Einstellung machen?
In den HA Settings gibts unten den Abschnit Adv.Config.
Dachte eigentlich schon, dass alles redundant ist, 2xISCSI, 2xLAN?
Das mit dem 2x LAN hatte ich ueberlesen und bin somit von 4pNICs ausgegangen.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
das.allowVmotionNetworks – Allows a NIC that is used for VMotion networks to be considered for VMware HA heartbeat usage. This permits a host (ESXi only) to have only one NIC configured for management and VMotion combined.
Du must den Wert dann auf "true" setzen. Allerdings wenn du nun 6 pNICs hast sollte das alles nicht noetig sein da du je 2 pNICs den Portgruppen fuer Management, iSCSI und LAN konfigurieren. Das vMotion legst du dann mit auf den vSwitch fuer das Management und machst eine NIC plus eine im Standby.
Wenn du schon dabei bist wuerde ich auch noch das.failuredetectiontime = 90000 setzen so das HA von 15 auf 90sek. Hoch gesetzt wird.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
das.allowVmotionNetworks
Allows a NIC that is used for VMotion networks to be considered for VMware HA heartbeat usage. This permits a host (ESXi only) to have only one NIC configured for management and VMotion combined.
Du must den Wert dann auf "true" setzen. Allerdings wenn du nun 6 pNICs hast sollte das alles nicht noetig sein da du je 2 pNICs den Portgruppen fuer Management, iSCSI und LAN konfigurieren. Das vMotion legst du dann mit auf den vSwitch fuer das Management und machst eine NIC plus eine im Standby.
Wenn du schon dabei bist wuerde ich auch noch das.failuredetectiontime = 90000 setzen so das HA von 15 auf 90sek. Hoch gesetzt wird.
Gruss
Joerg
GELÖST
hallo Joerg,
zuerst mal vielen Dank für deine Unterstützung, besonders der letzte Tipp:
das.allowVmotionNetworks
Allows a NIC that is used for VMotion networks to be considered for VMware HA heartbeat usage. This permits a host (ESXi only) to have only one NIC configured for management and VMotion combined.
war für mich noch Gold wert.
Lösung:
Konnte über DNS alle IP-Adressen und Namen auflösen, dennoch trat immer wieder der HA-Fehler auf. Nach deinen Tipps und Recherche im Internet kam ich drauf, es muss irgendwie an den Hosts, also an den ESXI - Einstellungen liegen. Hab mich dann mal direkt am Host angemeldet und IP und DNS Einstellungen überprüft.
- Ein Buchstabendreher beim Hostnamen - !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seitdem problemlos, insbesondere Dein Tipp mit einer NIC für Vmotion und Management, auch diese Fehlermeldung weg, super.
Danke nochmal
Gruß
Crowy
hallo Joerg,
zuerst mal vielen Dank für deine Unterstützung, besonders der letzte Tipp:
das.allowVmotionNetworks
Allows a NIC that is used for VMotion networks to be considered for VMware HA heartbeat usage. This permits a host (ESXi only) to have only one NIC configured for management and VMotion combined.
war für mich noch Gold wert.
Lösung:
Konnte über DNS alle IP-Adressen und Namen auflösen, dennoch trat immer wieder der HA-Fehler auf. Nach deinen Tipps und Recherche im Internet kam ich drauf, es muss irgendwie an den Hosts, also an den ESXI - Einstellungen liegen. Hab mich dann mal direkt am Host angemeldet und IP und DNS Einstellungen überprüft.
- Ein Buchstabendreher beim Hostnamen - !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seitdem problemlos, insbesondere Dein Tipp mit einer NIC für Vmotion und Management, auch diese Fehlermeldung weg, super.
Danke nochmal
Gruß
Crowy
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste