vCenter bearbeitet keine Vorgänge mehr
Verfasst: 05.11.2010, 11:35
Halli Hallo,
ich sitze gerade an einem seltsamen Problem.
Der vCenter Server verwaltet unserer 8 ESX 3.5 & 4er Hosts, seit gestern will er aber keine Vorgänge mehr über den vSphere Client ausführen.
Darunter fallen Operationen wie VM ausschalten, anschalten, host trennen/verbinden, Konsole öffnen usw.
Unter "kürzlich bearbeitete Aufgaben" steht jeder Job ohne Veränderung auf "Vorgang läuft"
Verbinde ich mich auf einen ESX via vSphere Client, so kann ich die oben genannten Aufgaben ausführen - was nicht geht ist eine neue VM anzulegen.
Meine ersten Lösungsversuche waren, den vCenter Dienst neu zu starten. Erfolglos.
Neustart des Servers hat ganz kurz eine Verbesserung gebracht, nämlich ging die Konsole einer VM nach ca. 10 sek auf. Bei der nächsten VM hat er seinen Dienst jedoch wieder verweigert.
An vpxa dachte ich zu Anfangs. Würde ich jetzt aber ausschließen, da bei der vSphere Anmeldung an einen einzelnen ESX die Fehler nicht bestehen.
Habt Ihr Ideen woran es liegen könnte?
ich sitze gerade an einem seltsamen Problem.
Der vCenter Server verwaltet unserer 8 ESX 3.5 & 4er Hosts, seit gestern will er aber keine Vorgänge mehr über den vSphere Client ausführen.
Darunter fallen Operationen wie VM ausschalten, anschalten, host trennen/verbinden, Konsole öffnen usw.
Unter "kürzlich bearbeitete Aufgaben" steht jeder Job ohne Veränderung auf "Vorgang läuft"
Verbinde ich mich auf einen ESX via vSphere Client, so kann ich die oben genannten Aufgaben ausführen - was nicht geht ist eine neue VM anzulegen.
Meine ersten Lösungsversuche waren, den vCenter Dienst neu zu starten. Erfolglos.
Neustart des Servers hat ganz kurz eine Verbesserung gebracht, nämlich ging die Konsole einer VM nach ca. 10 sek auf. Bei der nächsten VM hat er seinen Dienst jedoch wieder verweigert.
An vpxa dachte ich zu Anfangs. Würde ich jetzt aber ausschließen, da bei der vSphere Anmeldung an einen einzelnen ESX die Fehler nicht bestehen.
Habt Ihr Ideen woran es liegen könnte?