Moin Leute,
ich bin grade dabei einen Ausbau von unserer vSphere Umgebung zu planen. Dies bedeutet einen Wechsel von Essentials Plus auf Enterprise sowie einige neue ESX Server, Storage usw.
Ich will in diesem Zuge auch gerne auf SQL Server Std. 2008 SP2 wechseln ABER ich raffe diese verdammte MS Lizenzrichtlinien nicht.
Daher meine Frage: Wie viele CALs brauche ich? Derzeit gehe ich von einer OS-CAL für den Server und dann eben User CALs für die Admins aus. Ist das so oder habe ich da was verplant bzw. brauche ich die User CALs wirklich? Wie sieht das ganze im Fall von View 4.5 aus? Brauche ich da CALs für alle User oder was? oder OS CALs?
vielen dank im voraus
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SQL Server Lizenzierung
-
- Member
- Beiträge: 74
- Registriert: 03.12.2009, 22:45
- Wohnort: Schweiz
Hallo Du
SQL Server gibts in 2 Arten von Lizezen für die Server
1. Pro Prozessor Sockel
2. Pro Server
Beim Pro Prozessor müssen keine CAL mehr dazugekauft werden.
Beim 2ten muss dann noch jeder Zugriff per CAL abgedeckt werden
Entweder User oder Geräte.
Ich würde mal mit Deinem Händler des Vertrauens Reden
Ich würde mal 2 Geräte CAL nehmen
Eine fürs vCenter und die zweite für den View Connection Server
gruass affabanana
PS Guckst Du hier
http://www.microsoft.com/sqlserver/2008 ... nsing.aspx
SQL Server gibts in 2 Arten von Lizezen für die Server
1. Pro Prozessor Sockel
2. Pro Server
Beim Pro Prozessor müssen keine CAL mehr dazugekauft werden.
Beim 2ten muss dann noch jeder Zugriff per CAL abgedeckt werden
Entweder User oder Geräte.
Ich würde mal mit Deinem Händler des Vertrauens Reden
Ich würde mal 2 Geräte CAL nehmen
Eine fürs vCenter und die zweite für den View Connection Server
gruass affabanana
PS Guckst Du hier
http://www.microsoft.com/sqlserver/2008 ... nsing.aspx
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste