Seite 1 von 1

Sensoren im vCenter nicht sichtbar, lokal schon

Verfasst: 02.09.2010, 15:30
von prahn
Hallo!

Ich habe 3x ESXi 4 (2x 4.0, 1x 4.1) laufen, mit einem vCenter 4.1.
Hardware: 2x Dell PE 2950, 1x Supermicro mit LSI RAID

Melde ich mich mit dem vSphere Client lokal am System an sehe ich unter Konfiguration -> Systemstatus alle Sensoren: Lüfter, Temperaturen, RAID-Status usw.

Melde ich mich nun jedoch am vCenter an gibt es unter "Konfiguration" gar keine Option "Systemstatus". Wähle ich stattdessen "Hardware-Status" aus, werden die Sensoren nicht angezeigt. Beim ersten Aufruf bekomme ich die Meldung "Ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es in einer anderen vSphere-Sitzung erneut." Alle Optionen wie "Update durchführen, Sensoren zurücksetzen, aktualisieren helfen nicht. Zusätzlich sehe ich noch die Meldung "Keine neuen Hostdaten verfügbar. Die Daten werden in 5 Minuten aktualisiert."

Wie bekomme ich die Sensoren auch über den vCenter angezeigt?
Ich habe unter Konfiguration-> Software -> Energieverwaltung auch die BMC-Anmeldedaten eingetragen, hilft aber auch nix?!

Gruß,
prahn

Verfasst: 02.09.2010, 17:06
von diamond1001
Ich hate das Problem auch.. aber komischerweise gehts.. nachdem ich einen cluster zusammen gestellt habe..

Verfasst: 02.09.2010, 17:37
von prahn
Habe mal einen Cluster angelegt... hilft aber nix...?!

:(

Verfasst: 02.09.2010, 17:38
von Mr.Schrotti
Ich hab das auch. Irgendwann gings dann mal wieder. Ich schiebe es bei mir auf eine Fehlerhafte Konvertierung der vCenter DB beim Update auf 4.1. das werde ich demnächst nochmal neu machen müssen.

Bei mir werden auch keinerlei System Performance Statistiken angezeigt und solche dröpse.

Verfasst: 02.09.2010, 17:40
von prahn
Statistiken funzen bei mir 1a, das vCenter ist auch frisch mit 4.1 aufgesetzt.

@diamond1001: Mist, den spontan angelegten Cluster bekomme ich ohne Maintenance-Modus gar nicht wieder auseinander... :?

Verfasst: 02.09.2010, 17:41
von diamond1001
Hört sich blöd an, shcalt mal die komplette Firewall unter windows ab (vcenter)

Provier das mal bitte.. ;)

Verfasst: 02.09.2010, 17:52
von prahn
Gute Idee, aber die Firewall ist bereits komplett deaktiviert!

Verfasst: 02.09.2010, 17:54
von Mr.Schrotti
diamond1001 hat geschrieben:Hört sich blöd an, shcalt mal die komplette Firewall unter windows ab (vcenter)

Provier das mal bitte.. ;)


Die ist schon aus ;) ich bekomm auch beim vCenter Status fehler angezeigt von wegen das in der DB keine Daten gefunden werden und so.

Verfasst: 02.09.2010, 18:46
von diamond1001
Weiss jemand was neues?

Verfasst: 23.09.2010, 21:05
von prahn
Hallo!

Nur mal ein kleines Update von mir:
Nach ein paar Tagen habe ich mich mal wieder am vCenter angemeldet, und siehe da: auf einmal sind alle Sensoren zu sehen!

Ich habe 2 Dell Server und einen mit Supermicro Mainboard dort angeschlossen. Erst war nix zu sehen und nun "alles". Ich hatte noch ein wenig in den VMware-Foren gelesen und dort wurde empfohlen bestimmte Settings im vCenter auf IP-Adresse umzustellen. Das hatte ich auch probiert, hatte aber erstmal nix geholfen... naja, auf lange Sicht dann vielleicht schon....?!

Strange. Aber Hauptsache es funzt nun!

Verfasst: 23.09.2010, 22:42
von Dayworker
Hattest du seitdem die Kiste mal durchgestartet oder die Management-Dienste restartet?

Verfasst: 24.09.2010, 22:00
von prahn
Nach meinen Änderungen habe ich neu gebootet, aber direkt hatte das nix geholfen. Seitdem habe ich die Kiste einfach laufen lassen und nachdem ich mich ein paar Tage darum nicht gekümmert habe läufts... manche Probleme scheinen sich wirklich von selbst zu erledigen! :roll: