Hallo,
ich sitze gerade total auf der Leitung und hoffe das mir von euch gerade mal einer einen Stoß geben kann!
Ich hab folgendes gemacht:
1. Win 2008 R2 Standard installiert
2. MS SQL 2008 Standard installiert
3. auf dem SQL ein vCenter DB eingestellt und entsprechenden ODBC Eintrag erstellt
4. vCenter 4.1 installiert
Soweit alles kein Problem. Jetzt wollte ich den UpdateManager installieren. Also wieder eine DB auf dem SQL erzeugt und eine ODBC Eintrag. Wenn ich jetzt den UpdateManager installiere will, kann ich die ODBC Verbindung nicht auswählen. Im Auswahl Feld steht, dass es eine 32Bit sein muss. Ich kann auf dem Win 2008 R2 aber gar keine 32Bit ODBC Verbindung einrichten. Muss ich hier jetzt einen bestimmten SQL Treiber nachinstallieren? Wenn ja welchen?
Hab in letzter Zeit wohl eindeutig zu viel PHP Programmier tund zu wenig mit gescheiten Sachen gemacht.....
Gruß Peter
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vCenter 4.1 UpdateManager auf Win2008R2
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: vCenter 4.1 UpdateManager auf Win2008R2
PeterDA hat geschrieben:..
Ich kann auf dem Win 2008 R2 aber gar keine 32Bit ODBC Verbindung einrichten. Muss ich hier jetzt einen bestimmten SQL Treiber nachinstallieren? Wenn ja welchen?
*Seufz*
das macht man genau so wie man ein vCenter/VUM auf einem 64bit Windows 2008 installiert hat.
In dem man manuell nach C:\Windows\SysWOW64 geht und dort sich die odbcad32.exe schnappt. Steht so auch in der Doku und hat auch unter R2 nicht seine Gueltigkeit verloren.
Hab in letzter Zeit wohl eindeutig zu viel PHP Programmier tund zu wenig mit gescheiten Sachen gemacht.....
PHP kann da nichts fuer.
Gruss
Joerg
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast