Seite 1 von 1

service mgmt-vmware restart

Verfasst: 27.04.2010, 16:23
von turboadm
Hallo Kollegen
Habe folgendes Problem! 3 ESX4-Hosts in einem Cluster.
Auf der Console habe ich "service mgmt-vmware restart" auf einem Host eingegeben. Normalerweise stoppt und startet er die Services neu. Allerdings ist er dabei hängen geblieben. Jetzt laufen die VM's zwar noch auf dem System aber der Host ist im vCenter nicht mehr vorhanden. Direkt connecten kann ich ihn auch nicht, nur über die Console ist er ereichbar. Habe nach Artikel Vmware versucht die beiden Dateien vmware-hostd.PID und watchdog-hostd.PID zu lokalisieren allerdings existiert die watchdog-hostd.PID nicht. Der Process vom vmware-hostd lässt sich auch nicht mit dem kill-Befehl löschen.
Ich kann nur sehr schlecht die ganzen Maschinen herunterfahren.
Kann da jemand helfen??

Verfasst: 27.04.2010, 19:41
von sirrossi
Moin, moin,

welche VM's laufen denn noch auf dem ESX (vm-support -x)?
Oder ist auch dieser Befehl nicht mehr absetzbar?

Verfasst: 28.04.2010, 08:57
von turboadm
Hallo sirrossi
Danke erstmal für deine Reaktion!
Warum diese Frage? Spielt es eine Rolle, was für Maschinen darauf laufen? Es sind verschiedenste Maschinen, von Linux bis hauptsächlich Windows-Systeme. Es scheint eigentlich eher ein Problem des Managemt-Services zu sein.
Gruss

Verfasst: 28.04.2010, 13:06
von sirrossi
Moin, moin,

damit wäre festzustellen, ob die Maschine noch reagiert (klar, die VM's laufen ja auch noch).
So könntest die Du die VM' per Console zumindestens sauber herunterfahren.

Verfasst: 30.04.2010, 10:57
von turboadm
Hoi
Es ist tatsächlich ein Problem des hostd-service, der bei "service mgmt-vmware restart" nicht sauber runtergefahren ist und dann natürlich auch nicht sauber gestaret wurde, daher wurde der Host auf diconnect gesetzt und damit konnte ich auch nicht mehr direkt auf den Host über den vCenter Client zugreifen.
Wenn es interessiert, ich kann gern das Prozedere posten. Wer will kurz melden!
Es ist etwas aufwendiger als ich dachte und natürlich mit Adrenalin verbunden bei laufenden VM's ;-)
Danke euch

Verfasst: 02.05.2010, 08:24
von sirrossi
Moin, moin,

immer her mit Deiner Lösung.
Das hilft sicherlich auch Anderen, die in einer identischen Situation sind. ;)

Verfasst: 03.05.2010, 07:44
von bolder
turboadm hat geschrieben:Wenn es interessiert, ich kann gern das Prozedere posten. Wer will kurz melden!

Warum schreibst Du es nicht gleich für uns alle hier rein?

Gruß
Olaf

Verfasst: 03.05.2010, 13:20
von turboadm
Ja, Ok ihr habt recht ;-)

ps -p 3065
hier sollte eine Zeile mit CMD = /usr/lib/vmware/bin/vmware-hostd ... erscheinen
dieser Wert sollte auch bei Eingabe von cat /var/run/vmware/vmware-hostd.PID erscheinen

service mgmt-vmware stop
kill -9 3065
rm /var/run/vmware/vmware-hostd.PID
rm /var/run/vmware/watchdog-hostd.PID

damit wird der Prozess hart beendet - etwaige Fehler, nur bei rm sind diese ok.

ps -aux | grep hostd
zum Versichern, dass nichts mehr läuft

service mgmt-vmware start

ps -aux | grep hostd
dieser Befehl sollte jetzt zwei Zeilen zeigen, hostd und dessen watchdog

tail /var/log/vmware/hostd.log
hier sollte nun nicht der oben angegebene Fehler sondern eine Liste mit normalen Protokolleinträgen ohne panic oder failed im Namen stehen. Ist alles OK, sollte nun auch die Verbindung mit dem vcenter wieder funktionieren.

Gruss