vCenter Installation - Netzwerkfragen
Verfasst: 18.03.2010, 12:23
Hallo
Ich möchte 2 ESXi Host in einem RZ ausserhalb meines Standortes betreiben. Nun ist mir nicht klar wie die Netzwerkkonfiguration aussehen soll bzw. kann.
Auf einem der 2 Host läuft ein vCenter zur Verwaltung der ESXi-Hosts. Das vCenter muss natürlich von meinem Standort aus verfügbar sein.
Falls vCenter wegen Wartung oder Fehler nicht verfügbar ist sollen die ESXi direkt von meinem Standort aus verwaltet werden.
Bei den VM's auf den Host handelt es sich um Win-IIS-Server.
Die VM's sollen untereinander über Windows Shares Daten austauschen können. Aus soll via vCenter ein Clone oder eine Migration von einem auf den anderen Host gemacht werden können.
Meine Frage dreht sich um den möglichen Aufbau des Netzwerkes welches mir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht klar ist. Wenn ihr mir da Vorschläge zur Netzkonfiguration machen könnte währe ich euch sehr dankbar.
PS. Zum hoffentlich besseren verständnis habe ich noch ein Bild angefügt.
http://update.sdnag.com/vm_im_rz.jpg
mfg
Adrian[/url]
Ich möchte 2 ESXi Host in einem RZ ausserhalb meines Standortes betreiben. Nun ist mir nicht klar wie die Netzwerkkonfiguration aussehen soll bzw. kann.
Auf einem der 2 Host läuft ein vCenter zur Verwaltung der ESXi-Hosts. Das vCenter muss natürlich von meinem Standort aus verfügbar sein.
Falls vCenter wegen Wartung oder Fehler nicht verfügbar ist sollen die ESXi direkt von meinem Standort aus verwaltet werden.
Bei den VM's auf den Host handelt es sich um Win-IIS-Server.
Die VM's sollen untereinander über Windows Shares Daten austauschen können. Aus soll via vCenter ein Clone oder eine Migration von einem auf den anderen Host gemacht werden können.
Meine Frage dreht sich um den möglichen Aufbau des Netzwerkes welches mir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht klar ist. Wenn ihr mir da Vorschläge zur Netzkonfiguration machen könnte währe ich euch sehr dankbar.
PS. Zum hoffentlich besseren verständnis habe ich noch ein Bild angefügt.
http://update.sdnag.com/vm_im_rz.jpg
mfg
Adrian[/url]