Seite 1 von 1

Spaltenanzahl in PowerCLI

Verfasst: 18.02.2010, 13:31
von v1n2
Hallo,

ich habe mein powerCLI Fenster auf 140 Spalten (Zeichen) umgestellt.. Die help Anzeige nutzt auch die gesammte Breite..
Wenn ich mir aber z.B. eine Liste der VMHosts oder der angehängten Scsi-Luns ausgeben lasse, sind diese immer in einer geringen Breite (ich nehme mal an 80 Zeilen)..
Da die Ausgabe meist eine Tabelle mit mehreren Spalten ist, werden z.B: Hostnamen mit ... am Ende abgekürtzt..
Wenn ich die Ausgabe in eine CSV umlenke, finde ich dort auch nur die ...
Gibt es einen Befehl, die Ausgabe von PowerCLI Befehlen breiter zu gestalten..?

Verfasst: 18.02.2010, 21:28
von Tschoergez
hilft das weiter:
http://blogs.technet.com/heyscriptinggu ... nsole.aspx

viele grüße,
jörg

Verfasst: 22.02.2010, 13:47
von v1n2
Hallo..

danke, aber hilft nicht wirklich weiter, da es quasi nur die Einstellungen des Fensters via Befehl ändert...
Mir ging es ja um die Ausgabe der Ergebnisse in Tabellen der Commandlets...

Ein einfaches get-vm zeigt beim Namen einer VM mit längerem Namen ... am Ende und nicht den kompletten Namen... Beim Export in CSV das gleiche...

Wenn ich nun eine Auswertung der DataStores mache, kann ich sie nicht unterscheiden..