Seite 1 von 1

vcenter 4 installation 64bit OS

Verfasst: 14.01.2010, 21:33
von turboadm
Hallo Kollegen
Habe einen physischen Server mit W2k8-64bit Enterprise (nicht R2, wird ja wohl nicht suported) und SQL2k8. Wenn ich nun den vCenter installieren will fragt er mich nach einem 32bit DSN. Hab auch keine andere Wahl als 32bit. Mach ich da was falsch?
Danke für eine Tip im Voraus.

Verfasst: 14.01.2010, 21:41
von irix
Ja das macht du. Dein Fehler ist keinen Blick in die Installationsanweisung zuwerfen. Da steht drin das vCenter zwingend ein 32Bit DSN benoetigt wenn es auf einem 64Bit Windows installiert wird. In der Anleitung ist auch der typische Pfad und Name aufgefuehrt.

Navigiere mal in dein WOW64 Verzeichnis und suche nach einer odbcXXX.exe und mach dir da eine Verkn. auf dem Desktop.

Gruss
Joerg

Verfasst: 15.01.2010, 13:08
von turboadm
Ja, danke hat funktioniert. Noch eine Frage im Zusammenhang mit R2. Es ist richtig, dass W2K8_R2 nicht, oder noch nicht supported ist von VMware?

Verfasst: 15.01.2010, 13:18
von irix
turboadm hat geschrieben:Es ist richtig, dass W2K8_R2 nicht, oder noch nicht supported ist von VMware?


Ja, zumind. nicht fuer das OS eines vCenters.

Gruss
Joerg

Verfasst: 16.01.2010, 17:15
von steber81
Servus,

bitte nicht 2008 R2 nicht als vCenter einsetzen, wir haben damit eine sehr üble Zeit gehabt.
Es kam immer wieder zu ganz kurzen Unterbechungen in der Verbindung zum vCenter gekommen. Wir hatten schon alle möglichen Komponenten im Verdacht - Netz, Switch-Konfiguration, ... .
Ich weiß nicht, ob es ein Einzelfall war, aber die VMware-Supporter haben im Nachhinein gesagt, dass es nciht funktioniert.

Ich würde zumidnest sehr vorsichtig sein.


Stefan

Verfasst: 26.01.2010, 09:59
von turboadm
Danke für die Info
Aber kann man damit rechnen, dass es unter W2k8 weniger Probleme hat (W2k8 hat den Kernel von Vista ;-(() Erinnert mich immer etwas an WindowsME.
Gruss