Seite 1 von 1
verteilter vNetwork switch
Verfasst: 16.12.2009, 16:38
von zacker
Hallo,
das steht als nächstes bei mir an.
Hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt ?
ich kann den Switch anlegen aber ich bekomme keine Netzwerkkarten angezeigt
die ich dranhängen könnte.
am vCenter hängen produktive 2 cluster und einer den ich grade aufbaue.
aber wenn ich die ESX im vCenter einbinde bekomme ich die trotzdem nicht im vSwitch zur auswahl angezeigt.
Jemand ne Idee warum ? oder ne gute anleitung ?
Danke
Verfasst: 16.12.2009, 16:57
von Tschoergez
Hi,
sind denn auf den ESX überhaupt noch phys. Netzwerkkarten frei, die Du dem neuen Switch hinzufügen könntest?
viele grüße,
jörg
Verfasst: 16.12.2009, 17:42
von zacker
hi,
hab wie gesagt nen esx-cluster mit jeweils 4 Nics.
die ersten zwei hab ich nem vSwitch mit service konsole zugewiesen
die anderen beiden sind verfügbar ..
Verfasst: 16.12.2009, 17:46
von Tschoergez
ok, soweit ganz gut.
Du kannst unter Inventory/Networking dann mit rechtsklick auf den Distributed Switch den ESX zum Switch hinzufügen, und da sollte dann die Auswahl der übrigen beiden NICs kommen...
Bisschen Googlefutter

:
http://virtualisedreality.wordpress.com ... -overview/
http://www.hypervizor.com/2009/10/vsphe ... e-diagram/
viele grüße,
jörg
Verfasst: 17.12.2009, 08:19
von zacker
hi,
irgendwie liegt genau da das Problem;
rechtsklick auf DVSwitch -> Host hinzufügen
das fenster öffnet sich, aber es wird kein ESX angezeigt.
naja werd mal die links durchforsten oder den support anschreiben
Verfasst: 17.12.2009, 08:22
von Tschoergez
äääh, hast Du die notwendigen Enterprise-Plus-Lizenzen für die ESX?
Und auch richtig assigend (in Administration/Licensing)?
Verfasst: 17.12.2009, 11:47
von zacker
das könnte es natürlich sein.
muss ich nochmal nachschauen ...
stimmt mir fehlt das wohl ein +
die muss man wahrscheinlich auch haben um den Nexus zu benutzen oder ?
Verfasst: 17.12.2009, 13:01
von Tschoergez
jepp, 3rd-party-distributed switches wie der Nexus1000v brauchen auch die enterprise plus lizenz.