Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Veeam - Backup&Replication

Alles zum Virtualisierungsmanagement und Servermanagement, was nicht direkt in ein festes Version-Schema paßt.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.08.2009, 08:16

Veeam - Backup&Replication

Beitragvon TOM_M » 16.12.2009, 07:57

Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen zu o.g. Produkt!

1) Ein BackupJob sichert mir beim ersten Lauf die komplette VM - bei den wiederkehrenden
Jobs wird die Differenz zum "Voll-Backup" gesichert und dies ins "Voll-Backup"
übertragen oder vielleicht auch eingearbeitet - ist das so??
Somit könnte ich jederzeit einfach das Voll-Backup zurückspielen und wäre dann
wieder "auf den Beinen"!!!

2) Kann man mit diesem Produkt auch den/die ESX-Server sichern??
Diese werden ja komplett vernchlässigt und müssen bisher immer komplett aufgesetzt
werden, wenn diese mal "die Krätsche" machen!

Habt Ihr mit "Veeam Backup and Replication" schon Erfahrung gesammelt??

Danke
TOM

Member
Beiträge: 339
Registriert: 12.04.2009, 20:21

Beitragvon JMcClane » 16.12.2009, 11:26

1. Ja.
2. Nein - macht in meinen Augen auch nicht viel Sinn. Da ist ja fast nichts drauf. Besonders beim ESXi kann es ja schnell wiederhergestellt werden, zudem ist die Installation scriptbar.

Ja, schon einige Erfahrungen gesammelt. Von allen bisher getesteten Backupprodukten für virtuelle Umgebungen die einfachste, innovativste und zudem auch gut ausgestattet.

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 16.12.2009, 11:51

Das einzige was es auf einem ESX gibt ist in /etc/vmware abgelegt. Dieses sicherst du einfach mit Boardmittel auf eine Freigabe oder auf den Shared Storage.

Ansonsten gebe ich JMcClane recht das da nix wichtiges ist und ein Restore sich nicht viel nimmt um vergleich zu einer Neuinstallation.

Das was an Customizing hier in den Classic ESX noch installiert ist dokumentiert und laesst sich per CMD Befehle in einem Rutch abarbeiten.

Wenn ich nur einen Standalone ESX habe wuerde ich das evtl. ueberdenken und evtl. ein bisschen mehr sichern. Aber wenn mehr als einer vorhanden ist dann sehe ich das nicht ein. Solltest du mal Dateien ausversehen loeschen oder diese sind kaputt.. so kopiert man sie per "scp" einfach herueber.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 49
Registriert: 19.06.2008, 20:41

Beitragvon v1n2 » 16.12.2009, 13:41

Ich häng mich hier einfach mal dran mit meiner Frage:

Arbeitet das Veeam Tool auch mit VCB, also kann ich nur ein Backup von allen vmdk's einer VM erstellen, oder ist es möglich z.b. nur die Config Dateien und die SCSI0-vmdk zu sichern..?

Gibt es eigentlich einen eleganteren Weg, als mit VCB alle zu sichern, alle VMDK's SCSI>0 zu löschen und dann ins Backup damit...?

Gibt es mit vSphere 4 mal eine entsprechende Erweiterung für den VCB, um einzelne VMDK's auszuschließen..?

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 16.12.2009, 14:17

v1n2 hat geschrieben:Ich häng mich hier einfach mal dran mit meiner Frage:

Arbeitet das Veeam Tool auch mit VCB, also kann ich nur ein Backup von allen vmdk's einer VM erstellen, oder ist es möglich z.b. nur die Config Dateien und die SCSI0-vmdk zu sichern..?


Viel besser, es benutzt die neue vStorage API und kann so auf ChangeBlockTracking zugreifen um ein "Differential" Backup zumachen.



Gibt es eigentlich einen eleganteren Weg, als mit VCB alle zu sichern, alle VMDK's SCSI>0 zu löschen und dann ins Backup damit...?


IIRC kann man bei VCB auch expliziet die Disks angeben welche man haben will.


Gibt es mit vSphere 4 mal eine entsprechende Erweiterung für den VCB, um einzelne VMDK's auszuschließen..?


VMware hat VCB auf das Abstellgleis geschoben ... und sie haben sich VMware DR ausgedacht. Wenn Sie noch viel Energie reinstecken wirds auch mal ein tolles Produkt.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 49
Registriert: 19.06.2008, 20:41

Beitragvon v1n2 » 16.12.2009, 15:53


IIRC kann man bei VCB auch expliziet die Disks angeben welche man haben will.



Wenn das ginge, wäre es für mich erstmal die einfachste Lösung.... Jemand dazu einen Link bzw. Syntax parat...? Ich habe dazu nichts gefunden...

King of the Hill
Beiträge: 13042
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 16.12.2009, 16:11

v1n2 hat geschrieben:

IIRC kann man bei VCB auch expliziet die Disks angeben welche man haben will.



Wenn das ginge, wäre es für mich erstmal die einfachste Lösung.... Jemand dazu einen Link bzw. Syntax parat...? Ich habe dazu nichts gefunden...


Schau mal in http://viops.vmware.com/home/docs/DOC-1392 nach und dann Kapitel 9

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 49
Registriert: 19.06.2008, 20:41

Beitragvon v1n2 » 16.12.2009, 16:24

Vielen Dank für den Link... Über diese Möglichkeit bin ich schon einmal gestolpert... Das Problem dabei ist, dann aber die Sicherung der Config Dateien (vmx, usw..)
Es gab ein Skript, welches dann via ssh diese Files auf einen alternativen Storage kopiert...
Das sind aber alles zusätzliche Schritte, die das Backup via VCB einer einzelnen System vmdk ohne zusätzliche Daten-vmdks sehr aufblähen...

Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.08.2009, 08:16

Beitragvon TOM_M » 30.12.2009, 15:06

DANKE mal für die Tipps!

Jedoch fehlt mir immer noch ein "Sicherungskonzept" für die ESX-Server!
Irgendwie könnte man dann ruhiger schlafen :oops:

CU
TOM

Member
Beiträge: 78
Registriert: 13.08.2009, 08:16

Beitragvon TOM_M » 12.01.2010, 10:32

hmmm,

vielleicht einfach nur ein Image auf eine CD brennen?
Oder vielleicht auch eine Boot-CD erstellen von der ich den ESX booten kann?
Ist sowas vorstellbar?

Lacht nicht, aber ich habe schon ein Problem damit. Kinux ist nicht meine Welt und
wenn mein ESX die "Grätsche" weiß ich nicht was ich tun soll - deswegen mein
penetrantes Nachfragen!


CU
TOM


Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste