Seite 1 von 1

vCenter 4.0 Update1

Verfasst: 22.11.2009, 19:53
von Malte K.
Moin Leute
hat schon jmd. Erfahrungen mit dem Update1 von VSphere (vCenter und ESX) gemacht? Ich wollte das Montag oder Dienstag mal austesten.

Verfasst: 22.11.2009, 20:52
von Supi
Also ich habe bei meine 2 ESX 4.0 Host das Update1 schon mal eingestuft, jedoch habe ich meine Bedenken bzgl zweiter Abhängigkeiten, zwischen dem "Full-updates sowie dem CoreUpdate" und dem Update VEM400-200906002-BG.
Kann das Probleme beim einspielen geben?

Bei Vmware direkt gibt's dazu auch nen Thread : http://communities.vmware.com/thread/243404

Verfasst: 22.11.2009, 21:02
von Malte K.
Was da in dem Thread steht hört sich ja nicht gut an. Sehe ich es richtig, dass es Probleme mit iSCSI geben soll?

Gute Frage. Ich verwende bei uns esxupdate, da wir nicht so viele Server haben. Ich werde das morgen mal antesten.

Was ich mich noch frage ist ob es Probleme mit den ESX Supplements von Fujitsu gibt, die auch auf dem Server sind. Ich werde wohl morgen mal da anrufen und das klären müssen.

Verfasst: 22.11.2009, 21:32
von irix
Ich habe 5 Hosts per VUM akt. was ohne Probleme ging. Das vCenter ist noch 4.0.

Bei einem anderen Kunden haben wir vCenter 4.0u1 neu installiert, weil der Unterbau auch gleich aktualisiert wurde. Die Hosts installieren wir auch neu weil gleich ein paar Altlasten entfernt werden sollen.

Ueberall iSCSI im Einsatz und keine Probleme!

Gruss
Joerg

Verfasst: 22.11.2009, 22:58
von Supi
@Irix
Gabs bei dir im VUM keine einträge zu Abhängigkeiten?
Bin mit menen 2 ESX 4.0 Boxen kurz nach dem Vsphere Release dabei und hatte bisher keine solche Meldung. Oder ist diese `unschädlich` ?

Gruß
Supi

Verfasst: 23.11.2009, 15:19
von Malte K.
So Updates für VCenter / ESX / Data Recovery sind alle fertig und alles läuft super. Ich bin grade dabei das FileLevel Recovery der vDR zu testen wäre eine super Sache, wenn das läuft.

Verfasst: 09.12.2009, 11:30
von Stefano
Kann mir bitte jemand kurz mitteilen, wie man das vCenter Update installiert?

Ich habe bisher leider nur ESX Updates eingespielt.

Beim Ausführen der Setup von vCenter weißt er mich ja darauf hin, dass bereits eine Version installiert ist. Jedoch kommt die Frage, ob man die vorhandene Datenbank löschen oder behalten will...

Wäre super, wenn mir das kurz jemand erklären würde.

Danke!

Verfasst: 09.12.2009, 15:26
von irix
Stefano hat geschrieben:Kann mir bitte jemand kurz mitteilen, wie man das vCenter Update installiert?

Ich habe bisher leider nur ESX Updates eingespielt.

Beim Ausführen der Setup von vCenter weißt er mich ja darauf hin, dass bereits eine Version installiert ist. Jedoch kommt die Frage, ob man die vorhandene Datenbank löschen oder behalten will...

Wäre super, wenn mir das kurz jemand erklären würde.

Danke!


Ein Update des vCenters ist eine Automatisierte Deinstallation und dann "Neuinstallation" mit Anbindung an die alte DB. Aus diesem Grunde die Frage welche du unbedingt mit JA beantworten willst!.

Mit dabei ist ein DB Upgrade sofern Aenderungen an der Tabellenstruktur gemacht werden muss. Das ist nicht wieder rueckgaengig zumachen. Also vorher mal ein Backup machen.

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.12.2009, 16:29
von andreas222
Hi,

hab soeben den vCenter Server (Upd. Manager, Converter,) u. vSphere Client sowie 4 x ESX 4 aktualisiert.

Bisher hat alles funktioniert... Vcenter Server musste ich ncohmal von Hand starten sonst OK, unklar ist welche build nummer dann aktuell sein soll ?

Bei mir ist nun ESX 4.0.0 208167... stimmt das ?
Updates sind drin... Anzeige richtig ?

Gruesse & Merci
Andreas

Verfasst: 11.12.2009, 16:39
von irix
Im VI Client wenn du am vCenter verbunden bist mal "Help->About VMware vSphere".

Die 4.0.0 208167 hoert sich nach ESX Host Version an ohne das Update 1A. Mein vCenter hat hier 208111

Gruss
Joerg

Verfasst: 11.12.2009, 16:46
von GTMK
208167 ist 4.0.0 Update 1, und 208111 habe ich auch.

Aber was ist Update 1A? Ach, ich sehe gerade, das ist der Fix für die HP-Geschichte.

Georg.

Verfasst: 11.12.2009, 17:03
von irix
GTMK hat geschrieben:208167 ist 4.0.0 Update 1, und 208111 habe ich auch.

Aber was ist Update 1A? Ach, ich sehe gerade, das ist der Fix für die HP-Geschichte.

Georg.


Ich sehe hier 2 kleine Patches fuer meine Hosts welche nun U1 schon haben. Der Bug war/ist ja nicht HP spezifisch.

Gruss
Joerg

Verfasst: 12.12.2009, 12:37
von Supi
Hab da auch mal ne Frage. Meine 2 ESX 4.0 Host (Dell R610) haben noch Vsphere 4.0 ohne Update 1. Auf beiden läuft ein der Dell ServerManager als Dienst. Das Update 1 habe ich dummerweise schon auf beiden Standartisiert (zum Updaten auf den Server laden lassen), jedoch noch nicht eingespielt .
Wie kann ich diese jetzt wieder "zurückrufen", damit gleich Update 1A eingespielt wird?

Verfasst: 12.12.2009, 16:15
von irix
Ich hatte mit 15 DELL ESX Hosts und installiertem OMSA keine Probleme beim updaten. Du kannst das staging noch mal machen und die neuen Patches mit anhaengen so das er alles in einem Rutsch installieren kann.

Wenn du dich besser fuehlen willst dann kannst du OMSA ja auch stoppen beim Update.

Gruss
Jioerg

Verfasst: 21.12.2009, 14:00
von Supi
@ Irix:

Vsphere Update1 einspielen hat fehlerfrei geklappt. :oops: Feige wie ich war, habe ich zuvor den OpenManage Dienst beendet.
Einzig die doch zahlreichen Updates von Dell für den R610 haben das Aktualisieren doch recht lange dauern lassen.
War doch eine gute Entscheidung, den Idrac 6 Enterprise mitzukaufen.

Gruß und schönes Fest @all
Supi

Verfasst: 29.12.2009, 13:21
von Flip
vCenter Update ging ohne Probleme, aber meine Hosts connecten sich nicht...da der VC Agent nicht installiert werden kann. Jemand ne Idee wie ich dem beim 4i manuell nach ziehen kann?

Verfasst: 29.12.2009, 13:28
von irix
Flip hat geschrieben:vCenter Update ging ohne Probleme, aber meine Hosts connecten sich nicht...da der VC Agent nicht installiert werden kann. Jemand ne Idee wie ich dem beim 4i manuell nach ziehen kann?


Das naechste mal vorher am Buschfunk unter vmware.com/support nachgucken. Schau mal ob du mit http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1016262 weiterkommst.

Gruss
Joerg

Verfasst: 29.12.2009, 13:43
von Flip
Ja den artikel kenn ich auch, wir hatten das Problem neulich schonmal und der VMware man hat lediglich per winscp die vc agents datei asugetauscht. Leider war ich den Tag nicht da und mein Kollege hat nix dokumentiert.

Deswegen die Frage, weiß jemand welche Dateien man austauschen muss?

Verfasst: 13.01.2010, 08:50
von Stefano
Kann ich das vCenter Update auch im produktiv Betrieb einspielen?
Klar, dass dann das vCenter nicht verfügbar ist, aber die VMs und ESX-Host werden ja dadurch nicht "behindert"?

Verfasst: 13.01.2010, 09:32
von irix
Ja die ESX Hosts bleiben unberuehrt. Stelle nur Sicher das alle lfd. Tasks wie VCB, Clonen, (S)VMotion abgeschlossen sind.

Gruss
Joerg