Seite 1 von 1

Virtueller VirtualCenter Server startet nicht mehr

Verfasst: 02.09.2009, 12:16
von Duke1987
Hallo zusammen,

Nachdem unser virtueller VirtualCenter Server ( Windows Server 2003 R2 Standard) bei der Installation von zusätzlichen Windowskomponenten (NFS Dienste) eingefroren ist, habe ich versucht die Maschine über das Webinterface des ESX 3.5 Hosts zurückzusetzen und neuzustarten.

Seit knapp 2 Stunden wird jetzt versucht die Maschine zurückzusetzten, der Fortschrittsbalken steht bei 95% und nichts geht mehr.

Ich habe schon versucht die Maschine über die Servicekonsole des Hosts hart auszuschalten, aber bekomme eine Fehlermeldung, da das Zurücksetzen noch als aktiver Job läuft.

Könnt Ihr mir helfen oder werden nochr mehr Infos gebraucht? Wie bekomme ich den Server wieder ans laufen? Ich würde den betreffenden ESX Hoste nur ungern neu starten, da hier noch andere Produktivmaschinen laufen und die kann ich per VMotion auch nicht mehr auf einen anderen Host umziehen.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich bin noch in Ausbildung und vertrete momentan den zuständigen Kollegen.

Verfasst: 02.09.2009, 12:26
von irix
Mach mal im besagten Verzeichnis auf dem Datastore ein

Code: Alles auswählen

ls -alh


damit wir ein Gefuehl bekommen mit welchen Dateigroessen da hantiert wird. Dann mal ein vdf -h damit wir sehen ob noch genug Platz da ist. Bei riesiegen Mengen kann es durchaus mal dauern bis ein Snapshot eingearbeitet ist.

Ist in der vmware.log noch aktivitaet oder in der hostd.log. Beides auf dem richtigen ESX angucken sonst ist der Zugriff verweigert.

Gruss
Joerg

Verfasst: 02.09.2009, 12:33
von Duke1987
Problem hat sich von selbst gelöst!!!!!

Nach über 2 Stunden war das zurücksetzen abgeschossen und der Server ist wieder erreichbar!

Danke für die Hilfe