Sicherung mittles vcb Proxy in Verbindung mit vcc
Verfasst: 28.08.2009, 12:54
Hallo zusammen,
ich habe das Internet schon eine weile durchsucht. Bin auch schon zu Ergebnissen gekommen, die ich jetzt schildern werde.
Es geht darum dass ein ESX 4 mittels Symantec backup Exec und dem vcb Proxy gesichert werden soll.
Nun habe ich gelesen, dass es nicht "ratsam" ist, den vcb proxy auf dem Vcc Server zu installieren. Auch habe ich gelsen, das der proxy Server keine Vm sein darf.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der vcb proxy auch gleichzeitig der Proxy Server ist?
Das würd ja dann heissen, dass es zusätzlich noch einen physikalischen Server geben muss. Und wie kann ich dann die 800 GB Plattenplatz, die dafür im Vcc Server bereitgestellt sind zur Sicherung nutzen?
Ich was viel auf einmal, ich weiss
Ach und sorry wenn das hier volkommen flasch ist, weiss doch nicht wo sonst damit hin ...
Gruss
schueppe
ich habe das Internet schon eine weile durchsucht. Bin auch schon zu Ergebnissen gekommen, die ich jetzt schildern werde.
Es geht darum dass ein ESX 4 mittels Symantec backup Exec und dem vcb Proxy gesichert werden soll.
Nun habe ich gelesen, dass es nicht "ratsam" ist, den vcb proxy auf dem Vcc Server zu installieren. Auch habe ich gelsen, das der proxy Server keine Vm sein darf.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der vcb proxy auch gleichzeitig der Proxy Server ist?
Das würd ja dann heissen, dass es zusätzlich noch einen physikalischen Server geben muss. Und wie kann ich dann die 800 GB Plattenplatz, die dafür im Vcc Server bereitgestellt sind zur Sicherung nutzen?
Ich was viel auf einmal, ich weiss

Ach und sorry wenn das hier volkommen flasch ist, weiss doch nicht wo sonst damit hin ...
Gruss
schueppe