irix hat geschrieben:Ja das sollte man vermeiden. Weil ab und wann ist mal ein Reboot Notwendung wenn der umount nicht klappt oder aber wenn da der Changer/Tape dran haengt dann tut ein Reboot ja auch mal gut. Da waere es unschoen wenn das vCenter immer mitbetroffen waere.
Ok, dann wäre das ja schon einmal geklärt
Das ist falsch. Es ist supportet und auch durchaus zuempfehlen wenn man eh schon einen ESX HA Cluster hat. Da kann dann vCenter mit profitieren und zudem gehts ja um virtualisierung und nicht um Blech

Ok ...
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der vcb proxy auch gleichzeitig der Proxy Server ist?
irix hat geschrieben:Haeh?
Naja, bei searchdatacenter steht das alt Tipp:
#
Der Proxy Server darf keine virtuelle Maschine sein.
#
VCB läuft nicht auf dem VirtualCenter Server. [/quote]
Aeh... also hier hat vCenter so immer 30GB+20GB und da ist VUM schon mit dabei und lokale DB.
Die VCB Proxy Software sollte auf deinem Backup Server laufen der idialerweise auch nich viel Storage hat fuer Backup2Disk.
Hm, versteh ich jetzt nicht. Auf dem ESX liegen im Moment 4 VMs, 2 Server 2008, 2 Server 2003, jeweils mit einer C Partition mit 50 GB, der Exchange, einer der 2008er hat noch eine zweite partition mit 120 GB.
Die wollen ja gesichert werden.
Darum hat der VCC eine Systempartiton von 100 GB und ne zweite mit 800 GB, wo die Sicherung temporär abgelegt wird, damit die dann auf Bändern gesichert wird. Das würde ja dann dem entsprechen
irix hat geschrieben:1. Temporaeres anlegen einer kompletten Kopie einer VM auf dem VCB Server. Die Datem verschweinden wenn man ein UMount macht. Das heist die mussen wohin geschoben werden (Disk/Tape). Die Anzahl der Mounts ist begrenzt, verschwinden nach einem Reboot und wenn der Snapshot "geloescht" aka Commited wird ist die Verbindung auch dahin.
Nun ist es so, das wir als Firma neu damit anfangen, was allerdings auch mich mit einschliesst. Mehr als ein wenig Workstation hab ich nie vorher gemacht.
Darum wusste ich bis heute Vormittag auch noch nicht, dass es einen vcb gibt
Wenn Du sagst der macht kein Restore, was macht dann Backup Exec in dem zusammenhang?