Seite 1 von 1

Update Manager Repository

Verfasst: 21.07.2009, 07:24
von mxbeat
Hallo,

wir haben das Problem, dass wir über das VC Updates für ESX über eine kleine WAN-Leitung (2MBit) schicken müssen.

Die Updates liegen auf dem VC Server vor, jedoch kriegen wir alle paar Updates eine Zeitüberschreitung. Meine Vermutung liegt daran, dass die Updates nicht sauber rüber kommen...

Ist es irgendwie möglich so ne Art Update Repository zu erstellen, damit die Updates nicht erst vom VC Server gezogen werden müssen über die kleine Leitung?


Liebe Grüße

Verfasst: 21.07.2009, 15:47
von Tschoergez
Ja, das geht, man kann die Komponenten vom Update Manager getrennt installieren. Wie das geht, müsste eigentlich in der Doku stehen:
http://www.vmware.com/files/de/pdf/vi3_ ... uid_de.pdf

Evtl. findest Du etwas mehr Informationen in der aktuellen Doku von vSphere, dann aber keine Garantie, ob das auch mit älteren Versionen klappt:
http://www.vmware.com/files/de/pdf/vsp_ ... ide_de.pdf

noch zwei links, die evtl. helfen, von ner kurzen google suche:
http://blog.scottlowe.org/2008/09/18/po ... practices/
http://vmetc.com/2008/11/02/vmware-upda ... ifference/

Viele Grüße,
Jörg

PS.: Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre natürlich willkommen :grin:

Verfasst: 23.07.2009, 08:09
von mxbeat
Naja das Problem sehe ich noch darin, dass ich dem Host ja sagen müsste von welchem Repository er das ganze installieren soll.

In meinem Fall wäre es ja so, dass ich drei Update Manager installieren müsste (wenn dies möglich wäre) und dann den den Hosts erklären müsste, zieht die Updates vom nächst gelegenden Pfad oder so....

Im moment scheint es eher so zu sein, dass ich wirklich nur ein zentrales Rep machen kann, aber naja ich werde mir das mal genauer durch den Kopf gehen lassen...

Danke für die Hilfe!

//edit:
Ok, soweit ich gelesen habe, könnte es wirklich klappen! Ich werde es testen und mich dann melden! :)