Seite 1 von 1
vCenter ohne Windows-Domäne möglich ??
Verfasst: 07.07.2009, 15:50
von Giesbert
Hallo zusammen,
ist es möglich einen vSphere vCenter-Server ohne eine Windows-Domäne zu installieren? Ich habe ein Win2k3 welches im Workgroup-Modus läuft. Eine Windows-Domäne / Active Directory ist nicht vorhanden.
Gruß,
Giesbert
Verfasst: 07.07.2009, 16:00
von irix
Ja das ist kein Problem .oO(Waere schlimm wenn es anders waere)
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.07.2009, 19:25
von Malte K.
Das finde ich eine Interessante Fragestellung. Wir denken bei uns auch über eine Einführung von vSphere nach.
Wir haben hier zwar ein AD am laufen aber ich frage mich ob ich nicht die vSphere Infrastuktur komplett von dem AD entkoppeln sollte (damit ein u.U. fehlerhaftes AD nicht meine ganze Umgebung mitzieht.) Was meint ihr dazu? Wie handelt ihr das?
Verfasst: 07.07.2009, 19:36
von irix
Wenn die Anzahl der Leute welche direkten Umgang mit VMs haben sollen bzw. die Anzahl der Admins eine kritische Menge ueberschreitet dann macht es Sinn sich die vorhanden Nutzer und Gruppen eines ADs zunutze zumachen.
Sollte das AD mal weg sein (weil es virtualisiert ist und der Cluster liegt am Boden) dann kann man sich nach wievor als lokaler Administrator/Benutzer am vCenter anmelden. Ein Risiko sehe ich da nicht.
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.07.2009, 19:44
von Malte K.
Danke für die schnelle Antwort.
das scheint mir logisch. Dann werde ich wohl mal versuchen das per AD zu machen.
Das Argument, mit der lokalen anmeldung hatte ich so nicht bedacht und nimmt dem AD-Desaster Szenario ja dann den Schrecken.
Verfasst: 07.07.2009, 21:54
von Giesbert
Hi,
ebenfalls sage ich danke für die Antworten. Bei mir ist's nur der Fall, dass mein Kunde kein AD / Domäne hat und somit die Fragestellung aufgekommen ist.
Gibt es HIndernisse oder Stolpersteine wenn man kein AD nutzt?
Gruß,
Giesbert
Verfasst: 07.07.2009, 22:12
von irix
Giesbert hat geschrieben:Hi,
ebenfalls sage ich danke für die Antworten. Bei mir ist's nur der Fall, dass mein Kunde kein AD / Domäne hat und somit die Fragestellung aufgekommen ist.
Gibt es HIndernisse oder Stolpersteine wenn man kein AD nutzt?
Gruß,
Giesbert
Nein, ausser das der LDAP BlaBla im vCenter Service Status eine Warnmeldung bringt gibt keine. Wie man die Meldung weg bekommt kannst du den Support ja mal fragen und dann postest du die Loesung hier.
Gruss
Joerg
Verfasst: 07.07.2009, 22:22
von Giesbert
Ok, ich werd mein bestes geben

Verfasst: 08.07.2009, 11:49
von PeterDA
Hi,
wenn man ein AD hat sollte man aus SSO Gedanken den vCenter schon daran hängen. Unabhängig kann man dann ja noch lokale User anlegen fals die AD mal weg ist.
Gruß Peter