Hallo,
wir haben ein Datastore-1 mit der GRöße von 2,86 TB. Besteht aus vier LUN, die von Falconstore durchgereicht worden sind mit einer Größe von je 732 GB. Sind als Extends zu 2,86 TB zusammengefaßt.
Jetzt möchte ich den restlichen Platz von 2,4 TB einbinden. Unter Falconstor habe ich drei LUN a 800 GB erstellt.
Was ist jetzt besser? Die an unserem bestehenden Datastor-1 mittels Extends anzuhängen, also von 2,86 auf 5,2 TB zu vergrößern oder ein neues Datastore-2 mit der Größe von 2,4 TB zu erstellen?
Gruß
greenix
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Datastore erweitern oder neues erstellen
Hallo,
wir haben versucht einen Mittelweg, was die LUN größe betrifft, zu finden. 1 oder 2 TB LUN's sind zu groß, weill dann zu viele VMs auf einer LUN laufen. Da geht die Performance in die Knie.
Zu kleine LUNs gehen auch nicht, da der host nur mit max 256 LUNs zurechtkommt. also haben wir uns für 700 - 800 GB LUNs entschieden.
Ich habe jetzt ein zweites DataStore angelegt. Dann kann ich alles hin- und herschieben, wenn ich ein DataStore mal wieder auflösen muß.
gruß
greenix
wir haben versucht einen Mittelweg, was die LUN größe betrifft, zu finden. 1 oder 2 TB LUN's sind zu groß, weill dann zu viele VMs auf einer LUN laufen. Da geht die Performance in die Knie.
Zu kleine LUNs gehen auch nicht, da der host nur mit max 256 LUNs zurechtkommt. also haben wir uns für 700 - 800 GB LUNs entschieden.
Ich habe jetzt ein zweites DataStore angelegt. Dann kann ich alles hin- und herschieben, wenn ich ein DataStore mal wieder auflösen muß.
gruß
greenix
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste