Alarm: Virtual Maschine CPU Usage
Verfasst: 15.06.2009, 18:06
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Virtuellen Maschine.
Diese Maschine bringt des Öfteren einen CPU Alarm.
Auf dieser Maschine läuft Windows 2000 Advanced Server,
mit einer Oracle 8.1 Datenbank und eine Betriebsdaten-Erfassungssoftware.
Die VM hat 2 CPUs, 4096 MB RAM, 1 Netzwerkkarte und 7 Virtuelle Disks.
Speicher und CPU sind nicht begrenzt und nicht in einem Resource Pool.
Der ESX-Host ist reichlich ausgestattet und zeigt sich selbst im Falle
des VM CPU-Alarms unbeeindruckt.
3 Stck. ESX-Host, mit: 2x Quad Core CPU (8 Kerne) 2,33 GHz, 32 GB RAM.
Wenn auf dem Virtuellen Server Datenbank-Jobs laufen, springt die CPU Last von 960
MHz je CPU, auf 1950 MHz an.
Darauf folgt dann die Alarm-Meldung.
Wie kann ich die Alarmmeldung umgehen, da die VM sich ja die volle CPU-Leistung des Hostes nehmen könnte?
Gruß
Marcel
ich habe ein Problem mit einer Virtuellen Maschine.
Diese Maschine bringt des Öfteren einen CPU Alarm.
Code: Alles auswählen
Target: haybde1
Old Status: Green
New Status: Red
Current value:
Virtual_Maschine_CPU_Usage - (Metric CPU Usage (Average) = 96%)
Alarm: Virtual_Maschine_CPU_Usage
([Yellow Metric Is Above 75%; Red Metric Is Above 90%])
Description:
Alarm Virtual_Maschine_CPU_Usage on haybde1 changed from Green to Red
Auf dieser Maschine läuft Windows 2000 Advanced Server,
mit einer Oracle 8.1 Datenbank und eine Betriebsdaten-Erfassungssoftware.
Die VM hat 2 CPUs, 4096 MB RAM, 1 Netzwerkkarte und 7 Virtuelle Disks.
Speicher und CPU sind nicht begrenzt und nicht in einem Resource Pool.
Der ESX-Host ist reichlich ausgestattet und zeigt sich selbst im Falle
des VM CPU-Alarms unbeeindruckt.
3 Stck. ESX-Host, mit: 2x Quad Core CPU (8 Kerne) 2,33 GHz, 32 GB RAM.
Wenn auf dem Virtuellen Server Datenbank-Jobs laufen, springt die CPU Last von 960
MHz je CPU, auf 1950 MHz an.
Darauf folgt dann die Alarm-Meldung.
Wie kann ich die Alarmmeldung umgehen, da die VM sich ja die volle CPU-Leistung des Hostes nehmen könnte?
Gruß
Marcel