Seite 1 von 1

VCenter Foundation...

Verfasst: 28.05.2009, 15:35
von thehugi
Hmm, weiss nicht ob ich hier richtig bin.

Habe foldendes Szenario bei einem Kunden:
VM Foundation (inkl. 3 * 2 Socket)
nun möchte der Kunde trotzdem einen 4ten Träger in die VCenter reinnehmen - ist das überhaupt möglich oder muss er wirklich nen anderern VCenter Server kaufen?

Verfasst: 28.05.2009, 15:44
von irix
Ein vCenter Foundation ist begrenzt auf max. 3 Hosts.

Gruss
Joerg

Verfasst: 28.05.2009, 20:45
von thehugi
Ok - Hab noch schnell mit dem VM-Disti gesprochen.. für "schappe 5000 SFr." lässt sich das Ding anheben um dann wieder 1.5k pro Sockel zu bezahlen.. Naja, die Wissen halt woher das Geld kommt...

Danke für die Antwort...

Verfasst: 28.05.2009, 22:54
von irix
Tja.. die Wissen schon wie. Der "Anfix" Preis fuer nen Foundation Kit war letztes Jahr mit 2000,- Netto ohne SnS auch sehr guenstig. Aber wehe man haengt dann mal dran und will mehr :).

Gleiches gilt nun fuer das Essientiell.

Gruss
Joerg

Verfasst: 28.05.2009, 23:00
von McStarfighter
Anfixen? Hm, erinnert mich an diese halseidene Rechtfertigung von unser Bundesfamilienministerin, um die Netzsperren durchzudrücken ...

Verfasst: 29.05.2009, 11:30
von Tschoergez
allerdings ist beim Foundation-VC die Größe der ESX egal.

Man kann also mit 3 4-sockel-ESX-Servern durchaus recht viele VMs damit verwalten. In wie weit das sinnvoll ist, auch bzgl. redundanz usw. ist aber fraglilch....


viele grüße,
jörg

Verfasst: 29.05.2009, 12:12
von thehugi
öhh - ne da sind nur 2 Sockel dabei.. (2*4)=8 Cores... Wobei bei dem Kunden es nicht wirklich mehr als zwei VM drauf sein dürfen - da sonst die CPU's immer mit 100% laufen...