Seite 1 von 1
VirtualCenter Lizenz -> ESXi mit einbinden?
Verfasst: 12.03.2009, 16:35
von nbfbe
Hallo zusammen,
eine kurze Frage:
Wir haben hier eine VI3-Enterprise Lizenz für 6 CPU´s + 1 VirtualCenter.
Kann man in diesen VirtualCenter nun noch weitere ESXi (NICHT im Cluster (sondern als "Einzelsysteme")) einbinden oder werden dafür ebenfalls Lizenzen benötigt?
Gruß
Frank Becker
Verfasst: 12.03.2009, 17:36
von PeterDA
Hi,
ja du brauchst eine vCenter Server Agent Lizenz. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es die einzeln gibt oder ob du eine ESXi Foundation Lizenz brauchst.
http://www.vmware.com/de/products/vi/buy.html
Ich bin mir auch nicht sicher ob wenn du von deinen bestehenden Lizenzen noch welche frei hättest diese einfach verwenden kannst. Irgende etwas war da.. Kann aber auch sein, dass das dass Problem war wenn man von ESXi auf ESX umsteigen wollte.
Gruß Peter
Verfasst: 12.03.2009, 17:42
von MatZ
ja ich hab schonmal bei ALSO gesehn das es die VC agenten für ESXi zum kaufen gibt...
Verfasst: 12.03.2009, 18:41
von echt_weg
den esx i kann man mit entsprechender lizenz für den normalen esx im vc laufen lassen - problemlos. wenn es noch keine lizenzen bzw keine freien mehr gibt braucht man eine agent-lizenz (gibts meine ich auch nicht einzeln)...........bedeutet: vmware macht lizenztechnisch keinen unterschied ob ein i oder ein nicht i im vc läuft
Verfasst: 16.03.2009, 11:19
von PANIC
Ja haben das hier auch so laufen.
ESXi benötigt eine vollwertige ESX Lizenz. Musst ihn aber nicht in den CLuster mit aufnhemnen, bedeutet due sparst dir Lizenezn für HA,DRS und VMotion.
Verfasst: 18.03.2009, 12:23
von Heros
Die ESX Founddation ist ausreichend
Verfasst: 03.04.2009, 17:49
von Mammutschnitzel
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und rel. neu in der Thematik VMware ESX.
Ich habe zu der Frage von nbfbe noch eine weitere:
Wir haben bei uns:
Infrastructure 3.5 Acceleration Kit for 8 processors
(4x VI3 Enterprise 2-Proc + 1x VC-Manager + 1x Converter)
3 Jahre Gold Support/Subscription
Hier kann ich, wenn ich den Beitrag hier richtig verstehe einen oder mehrere ESXi einfach hinzufügen. HA/DRS etc. ist nicht verfügbar. - Richtig?
Wenn dem so (einfach) ist:
Ich erstelle ein neues Datencenter im VI. Das sähe dann so aus
Hosts & Cluster
- Mein neues Datencenter
- - Mein ESXi Host
Mit Rechtsklick auf Datencenter wähle ich nun Host hinzufügen und gebe meinen ESXi an. Als vierte Option - beim Asisstent zum hinzufügen von Hosts - kommt dann eine Stelle wo steht:
"Wählen Sie einen Speicherort für die virtuellen Maschinen aus." Hier kann ich nur den Ordner "Mein neues Datencenter
" angeben.
Das bringt mich zu den Fragen: Was wird dort gespeichert? VMs? Dürfte ja nicht, da die auf den lokalen Platten des ESXi liegen. Also weit wech vom SAN. Oder sind das Konfigurationseinstellungen zum ESXi die dort abgelegt werden? Die Hilfefunktion bei diesem Schritt überspringt diese Option leider.
Besten Dank schonmal.
Verfasst: 03.04.2009, 19:27
von GTMK
Die Strukturen unterhalb von Hosts & Clusters wie auch unter Virtual Machines & Templates sind reine Verwaltungskonstrukte und haben nichts mit physikalischen Speichern zu tun. In der ersteren siehst du sowohl die zu einer solchen Verwaltungsstruktur gehörenden Hosts als auch die VMs, die darauf laufen. Auf diesem Konstrukt setzen HA, DRS, Resourcenverwaltung etc. auf. Im VC wird das doch im "Getting started"-Tab ganz anständig erklärt.
Den physikalischen Speicher findest du unter Datastores. Ich habe nie mit mehreren Datacenters hantiert, aber vermutlich kannst du den durchaus auch mehreren Datacenters zur Verfügung stellen.
Vielleicht ist die deutsche Lokalisation auch missverständlich - keine Ahnung - ich setze grundsätzlich nur die original-englischsprachigen Varianten ein.
Georg.
Verfasst: 05.04.2009, 12:58
von PeterDA
Hi,
zu deiner Aussage:
HA/DRS etc. ist nicht verfügbar. - Richtig?
Da du Enterprise Lizenzen hast ist auch HA und DRS in der Lizenz enthalten. Allerdings kannst du das nur nutzen wenn du ein externes Storage für die VMs hast.
Gruß Peter