ESX Farm problem
Verfasst: 05.03.2009, 17:42
Hallo Forum,
Ich versuche, mehrere neue ESX Server ins VC aufzunehmen mit folgender Methode:
Bestehende ESX Host Farm, zusätzliche Hosts mit Disk clones der bestehenden installationen (eine Disk des Mirrors in einen neuen Host, neue Disk rebuilden, in den nächsten neuen Host, usw...), Console IP und Hostnamen per script geändert und versuche nun diese "neuen" Hosts im VC zu adden.
VC meldet nun, diese Hosts seien bereits im VC vorhanden...
Muss man (wie Bei Windows Domänen Members die SID) irgendetwas zusätzlich ändern nebst IP und Hostnamen.
Warum diese Methode? Die Server sind extrem customized (aber alles approved) und habe keine Lust alle neu aufzusetzen.
Ideen oder ähnliche Erfahrungen?
Ich versuche, mehrere neue ESX Server ins VC aufzunehmen mit folgender Methode:
Bestehende ESX Host Farm, zusätzliche Hosts mit Disk clones der bestehenden installationen (eine Disk des Mirrors in einen neuen Host, neue Disk rebuilden, in den nächsten neuen Host, usw...), Console IP und Hostnamen per script geändert und versuche nun diese "neuen" Hosts im VC zu adden.
VC meldet nun, diese Hosts seien bereits im VC vorhanden...
Muss man (wie Bei Windows Domänen Members die SID) irgendetwas zusätzlich ändern nebst IP und Hostnamen.
Warum diese Methode? Die Server sind extrem customized (aber alles approved) und habe keine Lust alle neu aufzusetzen.
Ideen oder ähnliche Erfahrungen?