Seite 1 von 1
Virtual Center Server 2.0.1 -> Virtual Center Server 2.5
Verfasst: 26.02.2009, 14:32
von El Larso
Hi,
ich habe folgendes vor:
Ich möchte den Infrastructure Server von 2.0.1. auf 2.5 updaten.
Die Version müsste mit unserem ESX Server kompatibel sein (Laut Kompatibilitätsmatrix).
Wir nutzen derzeit den ESX Server in der Version 3.0.2. 61618.
Updatestand wie gefordert.
Nun läuft der Server 2.0.1 auf Server "X" und Server 2.5 soll auf Server "Y".
Einfach den Server auf "X" deinstallieren und den neuen Server auf "Y" installieren und alles wird gut oder muss ich was bestimmtes beachten?
Danke und Gruß
Lars
Verfasst: 26.02.2009, 17:38
von mangold
ich komme mit den ganzen VMware Bezeichnungen nicht mehr hinterher, demnächst heisst das ding auch noch vSphere....
du meinst den Virtual Center Server?
du hast 2.01 auf einem Server laufen? Dann installierst du einfach auf einem anderen Server die neue Version 2.5, deaktivierst am besten HA falls aktiviert im alten Cluster und dann fügst du einfach auf dem neuen VC Server die ESX Hosts. Der neue erkennt sie, der alte verliert sie (deswegen HA abschalten) und die VMs laufen weiter. Hab ich grad hinter mir.
Falls du nicht vom VC sprichst, ignorier das einfach

Verfasst: 27.02.2009, 08:33
von El Larso
Ich komme mit den ganzen Bezeichnungen auch nicht mehr klar.
Schrecklich... und jetzt haben sie es noch in vSphere geändert ... schlimm.
Coole Sache, weiß ich bescheid

Verfasst: 27.02.2009, 08:51
von mangold
Deine ganze Struktur des Inventorys inkl. Berechtigungen werden aber NICHT übernommen, lediglich die Einstellungen die auf dem Host gespeichert werden, werden auch ins neue VC übertragen. Nur dass du keine Überraschung erlebst.
Verfasst: 27.02.2009, 09:37
von El Larso
D.h., dass ich auch die Datestores neu einrichten muss?
Verfasst: 27.02.2009, 16:29
von mangold
nein denn die Datastores wie auch die vSwitche sind derzeit eine Komponente des ESX Servers, das VC liest nur aus, was auf den ESX Servern vorhanden ist.
Auf dem neuen VC wirst du z.B. so lange keine Netzwerke oder Datastores sehen, bis du den ersten ESX hinzugefügt hast.
Aber VC3 und ESX4 wird das wohl auch anders werden, zumindest was die Netzwerke angeht.
Verfasst: 22.05.2009, 14:19
von El Larso
edit:
Läuft
Habe vergessen den Vcenter auf dem alten Server zu beenden ^^
Keine Lizenzprobleme mehr.