Active Directory Benutzer u. Gruppen in VirtualCenter 2.5 U3
Verfasst: 25.02.2009, 15:17
Hallo Zusammen
Ich versuche einem Active Directory Benutzer Berechtigungen auf einen Ressource Pool zu geben. Ich habe den Benutzer heute Morgen in der Domäne angelegt.
Wenn ich jetzt im VirtualCenter den Benutzer in der Domäne suche finde ich ihn nicht. Es werden viel zu wenige Benutzer und Gruppen angezeigt.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Domäne mehrere tausend Objekte (User, Computer, Gruppen) umfasst.
Ich habe die folgenden Einstellungen unter "Administration" -> "VirtualCenter Management Server Configuration" -> "Active Directory" vorgenommen:
Active Directory Timeout: 180 seconds (höher gehts nicht)
Query Limit ist deaktiviert
Validation ist aktiv mit Validation Period von 10 Minuten.
Ich habe den VirtualCenter Server bereits neu gestartet (den Service sowie die VM).
Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Phänomen erlebt und wie habt ihr es gelöst?
Gibt es eine Möglichkeit dem VirtualCenter Server eine OU mitzugeben welche er durchsuchen muss?
Wo werden die Logs betreffend den LDAP Abfragen im VirtualCenter Server abgelegt?
Hat U4 verbesserungen in der AD Anbindung gebracht? Dann würde ich halt die neue Version installieren
Ich versuche einem Active Directory Benutzer Berechtigungen auf einen Ressource Pool zu geben. Ich habe den Benutzer heute Morgen in der Domäne angelegt.
Wenn ich jetzt im VirtualCenter den Benutzer in der Domäne suche finde ich ihn nicht. Es werden viel zu wenige Benutzer und Gruppen angezeigt.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Domäne mehrere tausend Objekte (User, Computer, Gruppen) umfasst.
Ich habe die folgenden Einstellungen unter "Administration" -> "VirtualCenter Management Server Configuration" -> "Active Directory" vorgenommen:
Active Directory Timeout: 180 seconds (höher gehts nicht)
Query Limit ist deaktiviert
Validation ist aktiv mit Validation Period von 10 Minuten.
Ich habe den VirtualCenter Server bereits neu gestartet (den Service sowie die VM).
Nun meine Fragen:
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Phänomen erlebt und wie habt ihr es gelöst?
Gibt es eine Möglichkeit dem VirtualCenter Server eine OU mitzugeben welche er durchsuchen muss?
Wo werden die Logs betreffend den LDAP Abfragen im VirtualCenter Server abgelegt?
Hat U4 verbesserungen in der AD Anbindung gebracht? Dann würde ich halt die neue Version installieren