Seite 1 von 1

Snapshots

Verfasst: 06.01.2009, 15:24
von MBengsch
Hallo Zusammen,

weiss jemadn warum das löschen von Snapshots manchmal sehr lange dauert. Der Task bleibt bei 95% stehen und nach einer weile geht es dann...

Nur warum???

Verfasst: 06.01.2009, 15:41
von echt_weg
-lahmes oder beschäftiges storage
-snapshot ist sehr gross geworden
-während des löschens starke änderungen in der vm

meist ne mischung aus allem :grin:

Verfasst: 06.01.2009, 15:43
von MBengsch
danke!

Ob mir die Antworten gefallen weiß ich noch nicht! :-)

Verfasst: 07.01.2009, 11:09
von Pappnase
Vielleicht noch etwas genauer:
(echt_weg schrieb: "-snapshot ist sehr gross geworden"

Snapshot "löschen" bedeutet, dass alle Änderungen an der VMDK seit dem Snapshot in die VMDK reingerechnet werden müssen. Wenn Du z.B. einen Fileserver mit 100 GB VMDK hast, und du ziehst einen Snapshot, läßt den dann 14 Tage stehen. Zwischenzeitlich werden 50 GB Daten geändert. Dann müssen beim "Löschen" das Snapshots diese 50 GB aus den Snaphot-Dateien in das originale VMDK reinkopiert werden. Wenn dann gleichzeitig noch Aktivität auf der VM ist, besonders auf der betreffenden VMDK, dann dauert das natürlich sehr lange.

Zu dem Fortschrittsbalken: Man muss bedenken, dass die Fortschrittsbalken fast immer NICHT an der Menge der Daten berechnet wird, sondern (vermutlich) an der Anzahl an Schritten, die der Task auszuführen hat. Wenn beim Snapshot-Löschen 20 Schritte zu erledigen sind, und der längste der 20. ist, dann bleibt der Balken eben bei 95% hängen, obwohl der Task insgesamt vielleicht gerade bei 5% ist (gemessen am Gesamtzeitaufwand). Das hier habe ich nur beispielhaft dargestell (mein Reim). Wie das im konkreten Fall tatsächlich ist, weiß ich nicht.

Ähnliches kann man beim Importieren mit dem Converter beobachten.