Seite 1 von 1
add Storge via File
Verfasst: 13.11.2008, 17:29
von softeislutscher
Hi @all,
kurze frage... (ich hab leider nichts dazu über die Suche gefunden)...
und zwar sind an unseren ESX Servern NFS Storaged angebunden (pro Server ca. 6 - 8 Stück)...
gibt es eine Möglichkeit, das ganze über ein File zu adden, ohne jeden einelnen Store manuell hinzuzufügen?
Danke für eure Hilfe
Verfasst: 18.11.2008, 16:42
von ostekl1
... nach sowas habe ich auch mal vergeblich gesucht.
Als Workaround habe ich dann eine Textdatei mit passenden Einträgen gemacht und dann jeweils via Copy / Paste eingetragen.
Das ist jetzt wirklich nicht optima gelöst, aber ich immerhin besser als immer wieder neu eintragen ... l

Verfasst: 18.11.2008, 17:03
von Tschoergez
hm, geht sowas über die powershell (da würd ich wieder auf nen einzeiler tippen...

), oder natürlich übers toolkit.
etwas unschöner: auf der Console gibts den esxcfg-nas Befehl, damit müsste man sich ein Script bauen können, das dann auf jeden ESX ausgeführt wird.
Lösungen sind natürlich gerne willkommen
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 25.11.2008, 18:14
von softeislutscher
das Thema werd ich nächstes Jahr angreiffen, denk ich...
aber ich denke, das sollte schon funktionieren... da muss ein config file dafür editiert werden (habs schon gelesen wo es steht, mir fällt nur der Name momentan net ein)...
Verfasst: 22.01.2009, 14:18
von softeislutscher
so, was lange wärt, wird endlich gut
ich hab mal jetz ein kleines sh skript geschrieben, das macht was ich will
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
esxcfg-nas -a -o <ip-adresse-storage> -s <name-freigabe> <name-angezeigt>
Code: Alles auswählen
he command line options for esxcfg-nas are:
esxcfg-nas <options> [<label>]
-a|--add Add a new NAS filesystem to /vmfs volumes. Requires --host and --share options.
-o|--host <host> Set the host name or ip address for a NAS mount.
-s|--share <share> Set the name of the NAS share on the remote system.
-d|--delete Unmount and delete a filesystem.
-l|--list List the currently mounted NAS file systems.
-r|--restore Restore all NAS mounts from the configuration file. (FOR INTERNAL USE ONLY).
-h|--help Show this message.
hab da einfach mehrere NFS Stores hinzugefügt, und dann ausgeführt, klappt wunderbar... einfach im VC die Storage mal aktuallisieren, fertig...
Verfasst: 22.01.2009, 21:13
von angoletti1
...oder so...
Get-VMHost | New-Datastore -Nfs -Name NFSds -Path NFSds -RemoteHost <NFSserver> -RemotePath <NFSexport>
zentral, alle auf einmal und schöner

Verfasst: 22.01.2009, 21:27
von softeislutscher
jo, aber bei uns in der Firma reicht mir das, da wir eh noch ziemlich viele Einstellungen und selbstgebaute Tools am ESX kopieren und somit eh noch konfigurieren müssten

Verfasst: 26.01.2009, 13:18
von Tschoergez
na, seeehnse
Chris, Danke fürs Teilen!!!
wir sollten solche Schnipsel wirklich mal irgendwo sammeln...
Viele Grüße,
Jörg
Verfasst: 26.01.2009, 13:32
von angoletti1
Tschoergez hat geschrieben:wir sollten solche Schnipsel wirklich mal irgendwo sammeln...
Bin schon dabei
Du hoerst die Tage von mir...